Magazin durchsuchen:
Rekordjahr 2016: Mehr als 2 Millionen Kreuzfahrer
Im vergangenen Jahr wurde erstmals die 2 Millionen-Marke bei deutschen Kreuzfahrt-Passagieren geknackt. Mit einem Wachstum von 11,3 Prozent auf insgesamt 2,02 Millionen (2015: 1,81 Millionen Passagiere) Gäste fiel das Wachstum deutlich stärker aus als in vorherigen Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Der Hochsee-Kreuzfahrtmarkt Deutschland 2016“, die im Auftrag der deutschen Niederlassung des internationalen Kreuzfahrtverbands Cruise Lines International Association (CLIA), und des Deutschen ReiseVerbandes (DRV) erstellt wurde.
„Kreuzfahrten sind der perfekte Urlaub“
„Zusätzliche Kapazitäten haben 2016 für einen Wachstumsschub gesorgt. So hat der deutsche Kreuzfahrtmarkt die zwei Millionen-Passagiermarke erfolgreich überschritten“, sagt Karl J. Pojer, Chairman des Leadership Council von CLIA Deutschland. „Aus dem Trend Anfang der 1990er Jahre ist eine Erfolgsgeschichte geworden, die bis heute anhält. Kreuzfahrten sind der perfekte Urlaub für jedermann, weil es für jedes Alter und jeden Urlaubswunsch das passende Angebot gibt. Auch für Familien ist eine Kreuzfahrt attraktiv – fast jeder zehnte Passagier ist jünger als 15 Jahre.“ DRV-Präsident Norbert Fiebig ergänzt: „Gerade weil Kreuzfahrten so vielfältig sind, ist eine individuelle Beratung essenziell. Reisebüros können dabei helfen, das Beste für jedes Budget herauszuholen oder das perfekte Schiff entsprechend der Wünsche des Gastes herauszusuchen.“
Europa-Kreuzfahrten auf Platz 1
Auch wenn die Anzahl der deutschen Kreuzfahrer in der Mittelmeer-Region um rund 3 Prozent auf 28,3 Prozent leicht zurückging, ist dies nach wie vor eines der beliebtesten Urlaubsziele. Das Nordland konnte hingegen an Beliebtheit gewinnen und führt die Liste der bevorzugen Urlaubsziele mit 36 Prozent klar an. Zum Nordland zählen Kreuzfahrten durch Nord-West-Europa, zu den Britischen Inseln sowie durch die Ostsee.
Spannendes Kreuzfahrtjahr 2017
Um dem anhaltenden Boom gerecht werden zu können, wird sich die Kapazität in diesem Jahr mit vielen neuen Kreuzfahrtschiffen noch einmal deutlich erhöhen. Mit großer Spannung werden neben der Mein Schiff 6 von TUI Cruises und AIDAperla vor allem die Neubauten von MSC Kreuzfahrten erwartet. Die MSC Meraviglia (erwartet im Juni) und die MSC Seaside (erwartet im Dezember) werden jeweils eine neue Schiffsklasse bilden und sollen somit nicht nur die Flotte erweitern, sondern auch mit neuen Konzepten überzeugen.
Das könnte Sie auch interessieren
Kreuzfahrt-Neubauten bis 2026
Die derzeitige Pandemie hat viele Menschen und Unternehmen schwer getroffen und so auch die Kreuzfahrtbranche, doch viele Kreuzfahrt-Reedereien setzten auf eine positive Zukunft und versuchen sich nicht, von den geplanten Neubauten abbringen zu lassen. Einige bekannte Kreuzfahrt-Reedereien wie Royal Caribbean, Princess Cruises, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line (NCL) und TUI Cruises bauen somit trotz der […]
MSC Seaside: Das neue Schiff im Porträt
Ende November feierte die italienische Reederei MSC gemeinsam mit der Ficantieri-Werft das Aufschwimmen der MSC Seaside. Das heißt, das Trockendock wurde zum ersten Mal geflutet und das Schiff wurde für die finale Bauphase in den Werfthafen gezogen. Ab Dezember 2017 soll die MSC Seaside ganzjährig ab/bis Miami die Karibik kreuzen. Sie ist Namensgeberin der neuen […]
Green Cruise Port – nachhaltige Kreuzfahrt
Nicht nur in Asien, sondern auch im Ostseeraum steigt die Zahl der Kreuzfahrer Jahr für Jahr an. Allein zwischen 2000 und 2015 nahmen die Passagierzahlen in der Region um durchschnittlich 9,7 Prozent jährlich zu. Da kein Ende des Trends in naher Zukunft absehbar ist, bauen die Reedereien ihre Flottenkapazität in der Ostsee der Nachfrage entsprechend […]