Magazin durchsuchen:
MSC Seaside: Das neue Schiff im Porträt
Ende November feierte die italienische Reederei MSC gemeinsam mit der Ficantieri-Werft das Aufschwimmen der MSC Seaside. Das heißt, das Trockendock wurde zum ersten Mal geflutet und das Schiff wurde für die finale Bauphase in den Werfthafen gezogen. Ab Dezember 2017 soll die MSC Seaside ganzjährig ab/bis Miami die Karibik kreuzen. Sie ist Namensgeberin der neuen Schiffsgeneration „Seaside“, zu der ab Frühjahr 2018 ebenfalls die neue MSC Seaview zählen wird – ein drittes Schiff könnte 2021 folgen.

Ab 2018 kreuzt die MSC Seaside durch die Karibik.
© Bild: MSC Cruises
„Das Aufschwimmen symbolisiert einen weiteren Meilenstein in unserer Expansionsstrategie. Das zweite von bis zu elf neuen MSC Schiffen startet damit in seinen letzten Bauabschnitt. Die MSC Seaside besticht durch ihr neuartiges Design und bietet damit ihren Gästen ein einzigartiges Borderlebnis. Die weitläufigen Freiflächen und die Promenaden laden zu Spaziergängen ein, in den Restaurants essen und trinken Passagiere im Freien oder sie genießen einen wunderschönen Meerblick von ihrer Balkonkabine aus.“, erläuterte Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises in einer Pressemitteilung.
Bekannte Highlights der MSC Seaside
Da der Neubau vor allem in warmen Gebieten wie der Karibik unterwegs sein wird, gibt es entsprechend viele Außenflächen an Bord. Besonders die große Sonnenpromenade nahe des Meeres, auf der man das komplette Schiff einmal umrunden kann, ist eine Besonderheit. Auf dieser Ebene wird es im Heck des Schiffes einen großen Pool mit einer großzügigen Fläche für Sonnenliegen sowie Bars geben.

Die Außenflächen an Bord sind besonders großzügig gestaltet. © Bild: MSC Cruises
Kulinarisch bietet die MSC Seaside eine breite Auswahl. An Bord soll es elf Spezialitätenrestaurants mit mediterraner und internationaler Küche geben. Darunter ist auch das pan-asiatische Restaurant des international renommierten Spitzenkochs Roy Yamaguchi sowie das Butcher’s Cut American Steakhouse, in dem Kreuzfahrer ein Steak aus dem verglasten Dry-Age Kühlschrank wählen können.

Einzelne Balkonkabinen haben einen eigenen Garten auf der MSC Seaside. © Bild: MSC Cruises
Ebenso vielfältig sind auch die Kabinenkategorien. 14 Suiten im Heck des neuen Schiffes sorgen für Strandhaus-Feeling. Etliche Balkonkabinen verfügen über eigene Terrassen, die zum Teil mit Rasen belegt sind. Variable Kabinen wurden für größere Gruppen oder Familien von bis zu 10 Personen entwickelt, die zum Beispiel mit Verbindungstüren ausgestattet sind. Darüber hinaus wird es auch an Bord der MSC Seaview einen MSC Yacht Club Bereich geben. Mit einem 1.600 Quadratmeter großen privaten Sonnendeck mit Pool und verschiedenen Lounge-Bereichen erstreckt sich das einzigartige Schiff-im-Schiff Konzept über fünf Decks.
Für Mutige hält die MSC Seaside neben dem interaktiven Aqua-Park mit vier Wasserrutschen eine besondere Attraktion parat: Vom Schornstein auf dem Oberdeck führt die mit 120 Metern längste Seilrutsche auf See über das Schiff bis zum Heck.
MSC Seaside in Zahlen:
Schiffslänge und -breite: 323 Meter / 43 Meter
Vermessung: 160.000 BRZ
Anzahl Decks: 18 / 13 Passagierdecks
Gästekabinen: 2.067
Besatzung: ca. 1.400
Max. Geschwindigkeit: 21.8 Knoten
Außenbereiche gesamt: 43.500 m²
Das könnte Sie auch interessieren
Neue AIDAprima im Portrait
Nach einigen Komplikationen beim Bau in Japan ist es nun soweit: AIDAprima wird am 07. Mai 2016 im Hamburger Hafen getauft. Wie die Reederei vor einigen Tagen bekannt gab, wird Emma Schweiger die Taufpatin des Megaliners. AIDA verspricht „mehr Individualität, mehr Unterhaltung, mehr Platz, mehr Service, mehr Vielfalt – AIDAprima setzt neue Maßstäbe in allen […]
Kreuzfahrt-Neubauten bis 2026
Die derzeitige Pandemie hat viele Menschen und Unternehmen schwer getroffen und so auch die Kreuzfahrtbranche, doch viele Kreuzfahrt-Reedereien setzten auf eine positive Zukunft und versuchen sich nicht, von den geplanten Neubauten abbringen zu lassen. Einige bekannte Kreuzfahrt-Reedereien wie Royal Caribbean, Princess Cruises, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line (NCL) und TUI Cruises bauen somit trotz der […]
MSC verdoppelt Kapazität auf Kuba
Mit dem kürzlichen Erstanlauf der modernisierten MSC Armonia in ihrem neuen Heimathafen Havanna, baut die italienische Kreuzfahrtmarke ihre Kapazitäten für Karibik-Kreuzfahrten ab/bis Kuba deutlich aus. Gemeinsam mit der ebenfalls renovierten MSC Opera bieten sie nun eine Viezahl an attraktiven Reisen rund um die Trendinsel mit Über-Nacht-Aufenthalten in Havanna an. „Kuba und die Karibik sind die […]