Ybbs
Allgemeine Informationen
Ybbs an der Donau ist eine Stadt in Niederösterreich mit rund 5.500 Einwohnern, die an der Mündung des gleichnamigen Flusses Ybbs liegt. Das goldene Zeitalter Ybbs‘ wurde durch seine gute Lage an der Mündung des Flusses Ybbs in die Donau begünstigt. Denn dort verliefen wichtige Handelsstraßen und mit dem florierenden Salzhandel war Ybbs von großer Bedeutung.
Sehenswürdigkeiten
Die schöne Altstadt befindet sich mit zahlreichen historischen Bauten in unmittelbarer Nähe der Donau und besticht auf den ersten Blick durch ihre malerischen Straßenzüge. Diese werden von restaurierten Renaissance-Bürgerhäusern gesäumt. Sehenswert ist auch die Pfarrkirche St. Lorenz, die im frühen 16. Jahrhundert fertiggestellt wurde. Im 18. Jahrhundert wurde ein großer Teil der Kirche bei einem Brand zerstört. Daraufhin wurde die Innenausstattung barock gestaltet. Der Hauptplatz an der Pfarrkirche ist das Zentrum der Stadt. Hier finden Sie unter anderem neben kleinen Läden auch das Palais Gatterburg und das Rathaus. Von der ehemaligen Stadtbefestigung sind nur noch einzelne Teile, wie der Stadtgraben und einer der Stadttürme erhalten. Verpassen Sie auch keinesfalls einen Besuch des 1894 angelegten Jüdischen Friedhofes und des lokalen Fahrradmuseums. Besonders bei Radfahrern ist die Umgebung der Stadt sehr beliebt. Denn dort gibt es den internationalen Donauradweg, welcher an vielen Highlights vorbeiführt.
Wissenswertes
Die Stadt erlebte am Anfang der Neuzeit einen wirtschaftlichen Abstieg, aufgrund der Religionskriege, Bauernaufstände und Kriegszüge der Osmanen. Hinzukommend wurden der Stadt um 1900 einige Privilegien entzogen und die Einnahmen aus dem Salzamt wurden auch immer geringer. Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts lässt sich aber eine Trendwende erkennen, die unter anderem durch die Sanierung der Altstadt und dem Bau der Donauradwege herbeigeführt wurde. 2017 wurde Ybbs an der Donau 700 Jahre alt.