Diese Seite benötigt Javascript

Wusterwitz


Allgemeine Informationen

Wusterwitz liegt am südlichen Rande des Havellandes und hat rund 3000 Einwohner. Das dünn besiedelte Havelland bezeichnet sowohl eine Kulturlandschaft, als auch einen Landkreis. Durch dieses idyllische und enorm wasserreiche Gefilde führt Sie Ihre Flusskreuzfahrt und bringt Sie auch nach Wusterwitz. Der Ort wurde 1159 gegründet und die Gründungsurkunde ist eine der ältesten östlich der Elbe. Die Urkunde ordnet „täglichen Markthandel nach Magdeburger Recht und die Abhaltung eines Jahrmarktes“ an, was darauf schließen lässt, dass sich Wusterwitz zu einer größeren Stadt entwickeln sollte. Das dörfliche Flair des Ortes ist allerdings bis heute erhalten geblieben.

Sehenswürdigkeiten

Die romanische Felssteinkirche sticht wegen ihrer Größe aus dem Ortsbild hervor. Sie ist eine so genannte Saalkirche, also ein einschiffiges Kirchengebäude ohne Stützen im Innenraum. Sehenswert sind die Deckenmalereien im Inneren. Die Kirche ist eines der eingetragenen Baudenkmäler des Ortes, zu denen auch der Bahnhof, eine alte Holländermühle und verschiedene Wohnhäuser gehören.


Wissenswertes

Sie reisen ins Havelland und damit bringt man natürlich ein bekanntes Gedicht in Verbindung: Die Geschichte des „Herrn von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland.“ Geschrieben wurde das Gedicht von Theodor Fontane, der im brandenburgischen Neuruppin geboren wurde. Den Ort Ribbeck gibt es tatsächlich, er liegt etwa 45 Autominuten nordöstlich von Wusterwitz.

Landessprache:

Deutsch

Währung:

Euro

Kreuzfahrten mit der Station Wusterwitz

Zur Zeit keine Angebote verfügbar.