Vienne
Allgemeine Informationen
Ein jährliches Jazzfestival und einen Römischen Tempel hat die schöne Stadt an der Rhône zu bieten. Vienne war schon die Hauptstadt der keltischen Allobroger, als die Römer sie 121 v. Christus einnahmen. Hier ließen sich römische Legionäre nieder. Später wurde sie als Vienna eine römische Kolonie. Zeitweilig residierten in Vienna die Kaier Julian Apostata und Valentinian II. Die Stadt war die Hauptstadt Südgalliens geworden. Auf der anderen Seite der Rhône in St-Romain-en-Gal befand sich die Wohnstadt, von der noch viele Mosaikböden übrig sind. Die Christen sind sehr früh nach Vienne gekommen. Schon im 3. Jahrhundert n. Christus wurde die Stadt zum Bischofssitz erhoben. 951 wurde die Region Burgund Vereinigt, und Vienne die Hauptstadt. Auf Grund eines Erbvertrags fiel die Stadt1032 an das Heilige Römische Reich. Anfang des 14. Jahrhunderts fand das Konzial von Vienne hier statt, auf dem der Feiertag „Fronleichnam“ und die Zerschlagung des Templerordens beschlossen wurden. 1451 schließlich fiel die Stadt wieder an Frankreich. Die Stadt liegt in einer schönen Weingegend, lassen Sie sich in der Tourist Information beraten, wo Sie Weine probieren oder Weingüter in der Umgebung anschauen können. Wenn Sie am einem Samstag in der Stadt sind, lassen Sie sich den Wochenmarkt nicht entgehen, dort bekommen Sie frisches Obst und Gemüse und guten französischen Käse.
Sehenswürdigkeiten
Das Vienner Theater hat Tradition. An der Stelle des Theaters haben Molière und seine Truppe schon Theaterstücke aufgeführt. Die Ruinen der Burg Septème am Chateau Septème können Sie noch heute besichtigen. Die Burg wurde im 10. Jahrhundert errichtet. Sie können die Pyramide des römischen Zirkusses am seinem Originalstandort besuchen. Die Benediktiner Kirche Staint Maxime ist eine der ältesten Kirchen in Vienne. Sie wurde um 1000 von den Mönchen der Abtei Staint André le Bas erbaut. Das Kloster Staint André le Bas wurde im 6. Jahrhundert erbaut. Reste römischer Architektur sind erhalten, weil das Gebäude in eine Kirche Umgebaut wurde. Besuchen Sie das Amphitheater am Berg Pipet. Es hatte Platz für 13.000 Besucher und war eines der Größten des Römischen Reiches. Im Mittelalter wurde das Hospiz Saint Paul eröffnet. Die Ruinen können Sie noch im Jardin le Cybèle sehen. Schauen Sie sich auch Kathedrale Saint Maurice an. Hier befinden sich Reliquien des Heiligen Maurice. Die Kathedrale wurde im 11 Jahrhundert erbaut.
Wissenswertes
Insider-Tipp: Im Zentrum Viennes finden Sie Le Bistrot de Jean-Baptiste. Dort wird Ihnen die regionale Küche in französischem Ambiente serviert.
Landessprache:
FranzösischWährung:
EuroKreuzfahrten mit der Station Vienne
Reederei : | A-ROSA | |
Schiff : | A-ROSA LUNA | |
Zielgebiet : | Rhône/Saône | |
Reisedauer : | 15 Tage | |
Termin: | 18.05.2025 - 01.06.2025 | |
Route : | Lyon - Tournus - Chalon-sur-Saône - Chalon-sur-Saône - Tournus - Mâcon - Mâcon - Trévoux - Viviers - Port St. Louis - Arles - Arles - Arles - Avignon - Avignon - Châteauneuf-du-Pape/Roquemaure - Tournon/Tain-l'Hermitage - Vienne - Lyon - Lyon |
Kassieren Sie jetzt bis zu 350,- Euro Ausflugsguthaben pro Kabine.