Diese Seite benötigt Javascript

Vidin


Allgemeine Informationen

Im äußersten Nordwesten, wo sich Bulgarien und Rumänien die Donau teilen, liegt die bulgarische Stadt Vidin (zu deutsch: Widin). Vidin ist eine der ältesten Städte Bulgariens und wichtiger Grenzübergang zum Nachbarstaat Rumänien. Fährverbindungen, sowie die „Freundschaftsbrücke“, verbinden Vidin mit dem rumänischen Calafat in der kleinen Walachei. 2010 wurden die Bauarbeiten zu einer weiteren Brückenverbindung beendet. Vidin verfügt über mehrere Häfen mit verschiedenen Funktionen – das Terminal für Passagierschiffe grenzt direkt an das Zentrum der 52000 Tausend- Einwohner- Stadt. Erste Siedlungsspuren in der Umgebung von Vidin stammen aus der Steinzeit, im dritten Jahrhundert vor Christi findet Vidin erstmals als Stadt urkundliche Erwähnung. Seither hat Vidin eine wechselvolle Geschichte erlebt, und war immer wieder Schauplatz von Eroberungen durch angrenzende Reiche. Kelten, Goten und Slawen haben ihre Spuren in Vidin hinterlassen und ab dem 1. Jahrhundert nach Christi herrschten die Römer. Im Mittelalter übernahmen bulgarische Dynastien das Zepter. Zwischen 1337 und 1396 existierte sogar das eigenständige „Königreich Widin“. Ab 1700 vereinnahmten die Osmanen das Gebiet um Vidin und mussten sich immer wieder gegen die einfallende Truppen der Habsburger zur Wehr setzten. Nach der Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich im Jahre 1878 wurde Bulgarien schließlich Fürstentum und nach dem zweiten Weltkrieg sozialistischer Staat des Warschauer Paktes. Heute gehört Vidin mit seinem gleichnamigen Bezirk zur Republik Bulgarien und zur europäischen Union.

Sehenswürdigkeiten

Ein Festungsbau, wie er im Buche steht, ist die Festung „Baba Vida“, die in ganz Bulgarien als touristische Attraktion bekannt ist. Mit ihren mächtigen Festungsmauern und den vier Haupttürmen ist die mittelalterliche Anlage an der Donau ein bedeutendes Kulturdenkmal. Die gesamte Altstadt baut auf dem Grundriss der damals umliegenden Stadttore und Wassergräben auf. Die Stadttore sind noch weitgehend erhalten. Über das berühmte „Istanbuler Tor“ gelangen sie in die Burganlage „Baba Vida“. Die teils zugeschütteten Wassergräben sind heute zu Parkanlagen umfunktioniert worden. Die Kirchen „Sweti Pantalejmon“ und „Sweti Petka“ sind vor über 300 Jahren errichtet worden, während der Bau der Kathedrale „Sweti Dimitar“ erst in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts abgeschlossen wurde. Sie ist heute die zweitgrößte Kathedrale des Landes, nach der Alexander-Newski-Kathedrale in Sofia. Mit der Synagoge von Vidin befindet sich ein weiterer Sakralbau in der Stadt, der jedoch eher Ruinen-Charakter besitzt. Nach einem ausgiebigen Erkunden der Festung sei Ihnen eine Rast gegönnt. Ein gemütliches Café in der Innenstadt kommt da gerade recht! Vom großen Platz im Zentrum gehen Boulevards ab, die von so manch´ schönem Haus gesäumt werden.


Wissenswertes

Die kyrillisch gehaltenen Speisekarten in den Cafés und Restaurants sind durch Bilder ergänzt, so dass Ihnen eine Auswahl erleichtert wird. Die bulgarische Küche gilt nicht als sehr bekannt, ist jedoch überraschend lecker und vielseitig. Hier mischten sich Einflüsse aus der Balkanküche mit solchen aus dem türkischen Raum. Frische Joghurt-Varianten, Schafskäse und Weißbrote werden zu Tomaten, Paprika und Bohnen-Gerichten serviert. Dazu trinkt man den beliebten bulgarischen Rotwein.

Landessprache:

Bulgarisch

Währung:

Lew

Kreuzfahrten mit der Station Vidin

Reederei : nicko cruises
Schiff : MS Maxima
Zielgebiet : Donau
Reisedauer : 19 Tage
Termin: 16.05.2025 - 03.06.2025
Route : Passau - Wien - Solt, Ungarn - Mohácz - Novi Sad - Donji Milanovac - Passage Eisernes Tor - Vidin - Giurgiu - Oltenita - Konstanza - Braila - Braila - Rousse - Nikopol, Bulgarien - Kladovo, Serbien - Belgrad - Vukovar - Budapest - Bratislava - Pöchlarn - Flussfahrt Wachau - Passau
ab 2.799,- €

Reederei : nicko cruises
Schiff : MS Maxima
Zielgebiet : Donau
Reisedauer : 19 Tage
Termin: 08.06.2025 - 26.06.2025
Route : Passau - Wien - Solt, Ungarn - Mohácz - Novi Sad - Donji Milanovac - Passage Eisernes Tor - Vidin - Giurgiu - Oltenita - Konstanza - Braila - Braila - Rousse - Nikopol, Bulgarien - Kladovo, Serbien - Belgrad - Vukovar - Budapest - Bratislava - Pöchlarn - Flussfahrt Wachau - Passau
ab 3.549,- €

Reederei : nicko cruises
Schiff : MS Maxima
Zielgebiet : Donau
Reisedauer : 19 Tage
Termin: 12.07.2025 - 30.07.2025
Route : Passau - Wien - Solt, Ungarn - Mohácz - Novi Sad - Donji Milanovac - Passage Eisernes Tor - Vidin - Giurgiu - Oltenita - Konstanza - Braila - Braila - Rousse - Nikopol, Bulgarien - Kladovo, Serbien - Belgrad - Vukovar - Budapest - Bratislava - Pöchlarn - Flussfahrt Wachau - Passau
ab 3.549,- €

Reederei : nicko cruises
Schiff : MS Maxima
Zielgebiet : Donau
Reisedauer : 19 Tage
Termin: 20.08.2025 - 07.09.2025
Route : Passau - Wien - Solt, Ungarn - Mohácz - Novi Sad - Donji Milanovac - Passage Eisernes Tor - Vidin - Giurgiu - Oltenita - Konstanza - Braila - Braila - Rousse - Nikopol, Bulgarien - Kladovo, Serbien - Belgrad - Vukovar - Budapest - Bratislava - Pöchlarn - Flussfahrt Wachau - Passau
ab 3.249,- €

Reederei : nicko cruises
Schiff : MS Maxima
Zielgebiet : Donau
Reisedauer : 19 Tage
Termin: 18.09.2025 - 06.10.2025
Route : Passau - Wien - Solt, Ungarn - Mohácz - Novi Sad - Donji Milanovac - Passage Eisernes Tor - Vidin - Giurgiu - Oltenita - Konstanza - Braila - Braila - Rousse - Nikopol, Bulgarien - Kladovo, Serbien - Belgrad - Vukovar - Budapest - Bratislava - Pöchlarn - Flussfahrt Wachau - Passau
ab 3.249,- €