Diese Seite benötigt Javascript

Trapani (Sizilien)


Allgemeine Informationen

Die kleine Stadt Trapani liegt an der sizilianischen Westküste. Ihr Name leitet sich von dem griechischen Wort Drepanon ab und bezeichnet die sichelförmige Landzunge, auf der die Stadt liegt. Bereits im 8. Jahrhundert vor Christus siedelten sich Phönizer an, später folgten Karthager, Römer, Vandalen und Goten. Doch auch die Byzantiner und Araber nahmen die Stadt in den folgenden Jahrhunderten ein und hinterließen ihr Vermächtnis. Diese Vielzahl von verschiedenen Einflüssen macht sich bis heute im Stadtbild, der typischen Küche und der Kunst und dem Kunsthandwerk bemerkbar. Vor allem aber ist Trapani bekannt für seine Meerwasser-Salinen und den wunderschönen Schmuck aus roten und schwarzen Korallen, der hier seit dem Jahr 1000 nach Christus gefertigt wird.

Sehenswürdigkeiten

Wunderschöne Kirchen warten in Trapanis Innenstadt darauf, von Ihnen besucht zu werden. Empfehlenswert ist die 1635 erbaute, barocke Kathedrale von San Lorenzo und das Heiligtum der Annunziata. Diese Basilika wurde zwischen 1315 und 1332 erbaut und enthält eine Marmorstatue der Madonna von Trapani, die dem Künstler Nino Pisano zugeschrieben wird. Die Franziskanerkirche Santa Maria del Gesù stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert und die Chiesa di Sant Alberto weist ein kreisförmiges Kirchenschiff auf. Heute ist in dem Barockbau die Galerie zeitgenössischer Kunst untergebracht. Sie möchten ein Museum besuchen? Wie wäre es mit dem Museo Regionale Agostino Pepoli. In diesem Museum wird die traditionelle Korallenverarbeitung gezeigt, aber auch Skulpturen und Gemälde. Das Museo del sale widmet sich dagegen ganz der Salzgewinnung in den hier ansässigen und international berühmten Salinen. Die 1830 gegründete Biblioteca Fardelliana ist eine der wichtigsten Bibliotheken Siziliens und besteht aus 150.000 Bänden und wichtigen Originalkupferstichen von Giovanni Battista Piranesi. Im Torre di Ligny, dem 1617 erbauten Turm auf dem äußersten Zipfel der Landzunge, finden Sie das Prähistorische Museum. Ebenfalls sehr empfehlenswert! In der Stadt können Sie auch einige herrliche Palazzo, wie zum Beispiel das Palazzo delle Poste e Telecomunicazioni (ein altes Postamt mit Jugendstil-Schalterraum) und wunderschöne Brunnen (wie die Fontana di Saturno von 1342) entdecken. Doch vergessen Sie auch nicht, Trapanis Stadtpark Villa Margherita einen Besuch abzustatten. Hier wurde u.a. eine beeindruckende Palmenallee angelegt. Wenn Sie von all dem Sightseeing hungrig geworden sind, sollten Sie die trapanesische Küche ausprobieren. Die vielen fremdländischen Einflüsse machen sich hier deutlich bemerkbar und heraus kommt eine wunderbare Küche mit fantastischen Fischgerichten, wie zum Beispiel das CousCous Imperiale.


Wissenswertes

Die kleine, sizilianische Stadt Trapani hat den einen oder anderen Schriftsteller nachhaltig beeindruckt. So wird es berichtet, dass der Dichter Cervantes nach einem längeren Aufenthalt hier die Windmühlen der Salinen in seinem Werk Don Quichotte verewigt hat. Auch Frank Thiess ließ sich in den 1940er Jahren hier inspirieren und veröffentlichte die Novelle „Der Tenor von Trapani“, mit dem er dem Beginn von Enrico Carusos Karriere ein Denkmal setzte.

Landessprache:

Italienisch

Währung:

Euro

Kreuzfahrten mit der Station Trapani (Sizilien)

Reederei : Phoenix Reisen
Schiff : Amadea
Zielgebiet : Rotes Meer
Reisedauer : 22 Tage
Termin: 07.04.2025 - 28.04.2025
Route : Hurghada - Hurghada - Aqaba - Elat - Sharm El-Sheikh - Soukhna (Ain Suchna) - Suezkanal (Passage) - Port Said - Valletta - Trapani (Sizilien) - Cagliari (Sardinien) - Melilla - Malaga - Straße von Gibraltar - Portimao - La Coruna - Honfleur - Bremerhaven
ab 3.899,- €

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Ovation
Zielgebiet : Westliches Mittelmeer
Reisedauer : 31 Tage
Termin: 25.04.2025 - 25.05.2025
Route : Monte Carlo - Porto Santo Stefano - Capri - Giardini Naxos (Sizilien) - Valletta - Valletta - Mgarr - Ajaccio (Korsika) - St. Tropez - Palamos - Barcelona - Mahon (Menorca) - Palma de Mallorca - Sete - Toulon - Monte Carlo - Portofino - Port Said - Olbia (Sardinien) - Civitavecchia/Rom - Amalfi - Lipari (Aeolische Inseln) - Mgarr - Valletta - Valletta - Trapani (Sizilien) - La Goulette/Tunis - La Ciotat - Roses - Barcelona
ab 17.087,- €

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Ovation
Zielgebiet : Westliches Mittelmeer
Reisedauer : 31 Tage
Termin: 25.04.2025 - 25.05.2025
Route : Monte Carlo - Porto Santo Stefano - Capri - Giardini Naxos (Sizilien) - Valletta - Valletta - Mgarr - Ajaccio (Korsika) - St. Tropez - Palamos - Barcelona - Mahon (Menorca) - Palma de Mallorca - Sete - Toulon - Monte Carlo - Portofino - Port Said - Olbia (Sardinien) - Civitavecchia/Rom - Amalfi - Lipari (Aeolische Inseln) - Mgarr - Valletta - Valletta - Trapani (Sizilien) - La Goulette/Tunis - La Ciotat - Roses - Barcelona
ab 13.699,- €

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Sojourn
Zielgebiet : Westliches Mittelmeer
Reisedauer : 11 Tage
Termin: 27.04.2025 - 07.05.2025
Route : Genua - Livorno (Pisa/Florenz) - Civitavecchia/Rom - Trapani (Sizilien) - La Goulette/Tunis - Cagliari (Sardinien) - Golfo Aranci (Sardinien) - Bonifacio/Korsika - Port Said - Monte Carlo
ausgeb.

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Sojourn
Zielgebiet : Westliches Mittelmeer
Reisedauer : 21 Tage
Termin: 27.04.2025 - 17.05.2025
Route : Genua - Livorno (Pisa/Florenz) - Civitavecchia/Rom - Trapani (Sizilien) - La Goulette/Tunis - Cagliari (Sardinien) - Golfo Aranci (Sardinien) - Bonifacio/Korsika - Port Said - Monte Carlo - Portoferraio (Elba) - Amalfi - Giardini Naxos (Sizilien) - Mgarr - Valletta - Valletta - St. Tropez - La Ciotat - Palamos - Barcelona
ausgeb.