Allgemeine Informationen
12.400 Menschen leben in der Hauptstadt der Färöer Inseln, die zwischen den schottischen
Shetland-Inseln und Island liegen. Streymoys ist die größte der 18 Inseln im Atlantischen Ozean.
Zählt man auch die kleinen Schären und Holme dazu, bringen es die Färöer Inseln auf eine
stattliche Anzahl von 779 Eilanden und Inseln. Imposante Fels-Landschaften, Fjorde und grüne
Hochebenen prägen das Bild der Färöer, die als „gleichberechtigte Nation“ innerhalb des
Königreichs Dänemark gelten. Als Dänen sehen die Insulaner sich aber nicht - bereits seit 1948
herrscht weitgehende Autonomie und Torshavn ist Sitz des Parlamentes, welches auf eine 1000-
jährige Geschichte zurückblicken kann. Torshavn liegt geschützt in einer natürlichen Bucht, die
auch den Hafen bildet. Es erwartet Sie skandinavisches Flair, verbunden mit dem ganz eigenen
Charme des Volkes der Färinger.
Sehenswürdigkeiten
Torshavn ist eine ruhige Kleinstadt und bietet seinen Einwohnern und Besuchern doch jede Menge
Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Zudem ist das gesamte Straßennetz
der Färöer Inseln außerordentlich gut ausgebaut. Die umliegenden Inseln und ihre Naturschönheiten
sind ganz unkompliziert zu erreichen. Zwischen all den bunten Holzhäusern, mit ihren teils
grasbewachsenen Dächern, fühlt man sich geborgen und erfreut sich an charmanten Details, die
man während des Landgangs in den Straßen entdeckt. Auf jeden Fall sollten sie entspannt am Hafen
entlang schlendern und die Altstadt mit den Regierungsgebäuden besuchen. Die Färöer-Inseln sind
bekannt für ein eher raues Klima - Genießer von frischer, nordischer Luft werden Torshavn also
lieben! Besonders gemütlich wird es dann, wenn Sie nach Ihrem wohltuenden Spaziergang in ein
gemütlliches Lokal einkehren.
Wissenswertes
Wenn Sie in einem Garten eines Färingers einen kleinen, windschiefen Baum entdecken, dann ist
das etwas ganz Besonderes! Auf den Inseln können sich Bäume kaum entwickeln, da einen Großteil
des Jahres ein starker Wind über die Ebenen fegt. Doch im Windschatten von so manchem
Häuschen gelingt es den Insulanern immer wieder kleine Bäume am Leben zu erhalten, die sie
liebevoll hegen und pflegen.
Landessprache:
Färöisch & DänischWährung:
Färöische Krone