Diese Seite benötigt Javascript

Südgeorgien


Allgemeine Informationen

Südgeorgien ist eine Insel im Südatlantik und gehört zur gleichnamigen Inselgruppe. Sie liegt etwa 1400 Kilometer von der südamerikanischen Küste entfernt, um einiges südöstlicher noch als die Falklandinseln. Zur Inselgruppe Südgeorgien gehören unter anderem die Pickersgillinseln, die Welcomeinseln, die Willisinseln und zwei Felsenansammlungen mit den Namen Clerke Rocks und Shag Rocks. Die Insel Südgeorgien ist etwa 160 Kilometer lang und bis zu 30 Kilometer breit. Sie ist weitgehend unbewohnt, denn die Landschaft ist stark zerklüftet und zu einem großen Teil von Eis bedeckt, weswegen eine dauerhafte Besiedlung kaum möglich ist. Lediglich an der Ostküste gehen einige Forscher am King Edward Point ihrer Arbeit nach und im Hauptort Grytviken lebt ein Marineoffizier mit Frau und Kind. Politisch gehört Südgeorgien, wie auch die Falklandinseln, zu Großbritannien. Entdeckt wurde Südgeorgien vermutlich 1675 von dem britischen Kaufmann Anthony de la Roché, der vor Kap Hoorn vom Kurs abkam und dabei auf die gebirgige Insel weiter östlich stieß. So war Südgeorgien zunächst auch als „Roche-Insel“ in den Landkarten verzeichnet. Ihren heutigen Namen erhielt die Insel durch den Seefahrer und Entdecker James Cook. Auf der Suche nach antarktischen Festland landete Cook in Südgeorgien und hielt die Hauptinsel zunächst sogar für das Ziel seiner Reise. Was nicht verwunderlich ist, denn noch heute treiben mächtige Eisberge vor den Küsten, die höher als Ihr Kreuzfahrtschiff sein können. Die Nähe zur Antarktis ist also allgegenwärtig. James Cook kartografierte schließlich die Insel und nannte sie zu Ehren des Königs Georg III. „Isle of Georgia“.

Sehenswürdigkeiten

Das Wetter auf der Insel ist meist rau und unwirtlich: ein herrliches Klima also, um sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und sich verbunden zu fühlen mit der dramatisch-schönen und eisigen Naturkulisse! Insgesamt ist es im Norden der Insel etwas ruhiger, weil dieser im Windschatten der Berge liegt. Bis Juni fällt der erste Schnee und im Sommer (dann, wenn bei uns Winter herrscht) steigen die Tagestemperaturen auf maximal 10 °C. Südgeorgien trumpft mit gewaltigen Bergmassiven auf, gleich 11 davon sind über 2000 Meter hoch. Der höchste Berg ist der Mount Paget mit 2934 Metern. Pflanzen findet man auf der Insel nur an den Hängen der Fjorde, wobei es sich weitgehend um Moose, Gräser und Flechten handelt. Nicht nur Vogelkundler kommen auf der Insel voll auf ihre Kosten: Königspinguine, Goldschopfpinguine und zahlreiche Seevogelarten begeistern jeden Besucher. Zudem tummeln sich an den Stränden und Klippen Seeleoparden, Seeelefanten und auch einige Seebären – und damit ist nicht Ihr Kapitän und seine Crew gemeint! Der Subantarktische Seebär ist eine Robbenart, die bis zu 1.80 Meter lang werden kann und auf den Inseln rund um die Antarktis lebt. Die Männchen tragen ein einzelnes Haarbüschel auf dem Kopf, was sie besonders putzig aussehen lässt.


Wissenswertes

Obwohl Südgeorgien, bis auf drei feste Bewohner im Hauptort Grytviken, praktisch menschenleer ist, liegen in einigen Buchten doch recht beachtliche Siedlungen. Grytviken zum Beispiel verfügt sogar über eine Kirche und ein kleines Museum. Die Orte Leith Harbour, Stromness oder Husvik erscheinen von Weitem wie gewöhnliche, kleine Küstenorte. Näher betrachtet, bieten sich dem Blick jedoch lediglich Ruinen und wahre Geisterdörfer. Die ehemaligen Walfangstationen sind seit dem Ende des 1960er Jahren nicht mehr bewohnt und größtenteils für den Zutritt gesperrt.

Landessprache:

Englisch

Währung:

Pfund Sterling

Kreuzfahrten mit der Station Südgeorgien

Reederei : Silversea Cruises
Schiff : Silver Wind
Zielgebiet : Antarktis
Reisedauer : 24 Tage
Termin: 03.10.2025 - 26.10.2025
Route : Buenos Aires - New Island - West Point Island - Port Stanley - Südgeorgien - Südgeorgien - Südgeorgien - Elephant Island - Antarctic Sound - Antarktische Halbinsel - Antarktische Halbinsel - Antarktische Halbinsel - Antarktische Halbinsel - Südshetland-Inseln - Drake-Passage - Puerto Williams - Puerto Williams
ab 18.700,- €

Reederei : Silversea Cruises
Schiff : Silver Wind
Zielgebiet : Antarktis
Reisedauer : 22 Tage
Termin: 03.11.2025 - 24.11.2025
Route : Puerto Williams - New Island - West Point Island - Port Stanley - Südgeorgien - Südgeorgien - Südgeorgien - Elephant Island - Antartkic Sound - Antarktische Halbinsel - Antarktische Halbinsel - Südshetland-Inseln - Drake Passage - Puerto Williams - Puerto Williams
ab 21.200,- €

Reederei : Silversea Cruises
Schiff : Silver Cloud
Zielgebiet : Antarktis
Reisedauer : 22 Tage
Termin: 06.11.2025 - 27.11.2025
Route : Puerto Williams - New Island - West Point Island - Port Stanley - Südgeorgien - Südgeorgien - Südgeorgien - Elephant Island - Antarrktic Sound, Antarktis - Antarktische Halbinsel - Antarktische Halbinsel - Südshetland-Inseln - Drake-Passage - Puerto Williams - Puerto Williams
ab 20.600,- €

Reederei : Silversea Cruises
Schiff : Silver Wind
Zielgebiet : Antarktis
Reisedauer : 22 Tage
Termin: 21.11.2025 - 12.12.2025
Route : Puerto Williams - New Island - West Point Island - Port Stanley - Südgeorgien - Südgeorgien - Südgeorgien - Elephant Island - Antartkic Sound - Antarktische Halbinsel - Antarktische Halbinsel - Südshetland-Inseln - Drake Passage - Puerto Williams - Puerto Williams
ab 21.200,- €

Reederei : Silversea Cruises
Schiff : Silver Cloud
Zielgebiet : Antarktis
Reisedauer : 18 Tage
Termin: 04.12.2025 - 21.12.2025
Route : Puerto Williams - New Island - West Point Island - Port Stanley - Südgeorgien - Südgeorgien - Südgeorgien - Antarrktic Sound, Antarktis - Antarktische Halbinsel - Antarktische Halbinsel - Antarktische Halbinsel - King George Island, Antarktis
ab 21.600,- €