Romsdalsfjord
Allgemeine Informationen
Umgeben von den majestätischen Gipfeln der Sunmöre-Alpen ist der Romsdalsfjord einer der schönsten Fjorde Norwegens. Eine Ansammlung von sanften, grünen Inseln ziert die Mündung im Europäischen Nordmeer und macht bereits die Einfahrt in den Fjord zu einem großartigen Erlebnis. Auf 94 km Länge bietet der Meeresarm eine spektakuläre Landschaft mit malerischen Dörfern und Städten, die sich an den Fuß gewaltiger Berge schmiegen. Dank der Gebirgsmassive an beiden Ufern ist das Gebiet weitgehend vor den ungemütlichen Winden geschützt, die die norwegische Küste oft heimsuchen, und bietet deshalb ein verhältnismäßig mildes Klima. Der bis zu 800 m tiefe Fjord ist außerdem bekannt für seinen Fischreichtum, der Jahr für Jahr zahlreiche Angler an die Westküste Norwegens lockt. Als einer der saubersten Fjorde im Land ist der Romsdalsfjord ein beliebtes Reiseziel für Outdoorliebhaber aus aller Welt. Auch Kreuzfahrten haben hier eine lange Geschichte: Bereits Ende des 19. Jahrhunderts brachten die ersten Vergnügungsfahrten Reisende in diese wunderschöne Gegend.
Sehenswürdigkeiten
Die spektakuläre Landschaft des Romsdalsfjords lässt sich bei einer breiten Auswahl von Outdooraktivitäten erkunden. Unzählige Wanderwege durchziehen die Berge und bieten spannende Touren für jeden Schwierigkeitsgrad. Eine besonders schöne Wanderung führt auf den Romsdalseggen, einen Gipfel, der direkt über dem Fjord aufragt und ausdauernde Wanderer mit atemberaubenden Aussichten über den Meeresarm und die umliegenden Berge und Täler belohnt. Ein weiteres abenteuerliches Naturerlebnis bietet der Romsdalsstigen. Dieser Klettersteig besteht aus mehreren Routen, die hoch über dem Fjord durch grandiose Landschaft führen. Auch Anfänger ohne vorherige Erfahrung können hier auf einem speziellen Steig klettern. Wer dem majestätischen Romsdalsfjord ganz nah kommen möchte, kann auf einer Kajaktour die wunderschöne Landschaft erkunden. Auf dem Fluss Istra, der bei Åndalsnes in den Romsdalsfjord mündet, gibt es außerdem die Möglichkeit, eine Stand-Up-Paddling-Tour zu unternehmen. Das von gewaltigen Bergen umschlossene Tal bietet eine großartige Umgebung für eine Erkundungsfahrt auf dem Fluss. Die Berglandschaft lässt sich auch ganz ohne körperliche Anstrengungen erleben. Mit der Romsdaler Gondel kann man zum Gipfel des Bergs Nesaksla fahren und von dort aus ganz entspannt die Schönheit des Romsdalsfjords genießen. Bei schlechtem Wetter ist das Norwegischer Bergsteigerzentrum eine tolle Alternative. Hier gibt es ein modernes Museum, ein 3D-Kino und ein Kletterzentrum, in dem auch Einsteigerkurse angeboten werden.
Wissenswertes
Die Haarnadelkurven des Trollstigen sind weit über die Grenzen Norwegens hinaus bekannt. Diese spektakuläre Straße kann man mit dem Auto hinauffahren oder alternativ die Passhöhe über einen Wanderweg erklimmen. Ein mehr als 300m hoher Wasserfall und eine atemberaubende Aussicht machen die „Trollleiter“ zu einem großartigen Ausflugsziel südlich des Romsdalsfjords.