Allgemeine Informationen
Die philippinische Insel Romblon liegt in der Meerenge Sibuyan-See und gehört zur Inselgruppe der Visayas. Sie bildet gemeinsam mit den Inselgruppen Luzon und Mindanao den philippinischen Inselstaat. Neben Romblon Island zählen die zwei kleineren Inseln Tablas und Sibuyan, sowie 20 teils unbewohnte Eilande, zur Provinz Romblon. Ein großer Teil der rund 35.000 Insulaner lebt vom Marmorabbau. Aufgrund ihres hohen Marmorvorkommen wird Romblon Island auch „Marble Island“ genannt. Die Stadtgemeinde Romblon setzt sich aus 31 so genannten Barangays zusammen, das sind Verwaltungseinheiten, die einem Dorf oder einem Stadtteil ähneln. Der Hafen von Romblon Island liegt im Norden der Insel und gehört zum Barangay 1, in dem auch das Regierungsgebäude der Provinz zu finden ist. In Zeiten der spanischen Kolonialherrschaft entstand die Festung Fuerza de San Andres, die noch heute existiert. 1898 erklärten die Philippinen ihre Unabhängigkeit, wurden dann aber von den Vereinigten Staaten militärisch kontrolliert. 1946 erlangte das Land schließlich offiziell seine Unabhängigkeit. Die Philippinen sind heute der einzige Staat Asiens mit einer mehrheitlich katholischen Bevölkerung.
Sehenswürdigkeiten
Ihr Kreuzfahrtziel gehört zu den weniger besuchten Orten des Landes. Die Atmosphäre hier wird als entspannt beschrieben. Übergroße Touristenaufläufe begegnen Ihnen nicht; der Provinzflughafen auf der Insel Tablas wir nur wenige Male in der Woche angeflogen. Lediglich zwischen den Eilanden besteht ein reger Fährverkehr. Viele Auswanderer aus Europa schätzen das geruhsame Leben inmitten ursprünglicher Landschaften. Sie haben auch dafür gesorgt, dass es im Hauptort eine bunte Mischung von Lokalen mit regionalen und internationalen Speisen gibt. Der Marktplatz liegt direkt am Hafen und bietet neben lokalen Köstlichkeiten auch vielerlei Nippes und Notwendiges für Haushalt und Leben. Ein Bummel durch die Gassen des Hafenstädtchens sei Ihnen ans Herz gelegt. Anschließend genießen Sie auf der Fuerza de San Andres einen wunderbaren Blick auf die Bucht und die Berge. Das Fort liegt auf einer Anhöhe und wurde aufwändig restauriert. Nicht zuletzt bietet Ihnen Romblon Island paradiesisch schöne Strände, einmalige Tauchreviere und Regenwaldgebiete, die als Primärwald gelten, also von menschlichen Einflüssen unbeeinflusst geblieben sind. Die Meeres-Reservate von Romblom Island beherbergen unter anderem Schildkrötenzuchtstationen und sind Heimat der geschützten Riesenmuschel „Giant Clam“.
Wissenswertes
Der Inselname kam durch ein sprachliches Missverständnis zustande. Einst soll ein spanischer Soldat einen Einwohner nach dem Namen der Insel gefragt haben. Dieser verstand den Spanier nicht und wies auf ein brütendes Huhn. So kam es über die Bezeichnung für ein eierlegendes Huhn zu dem Fantasiewort Lomlom – und letztendlich zum Namen Romblom.
Landessprache:
Filipino, EnglischWährung:
Philippinischer Peso