Allgemeine Informationen
Rangiroa, auch Ra’iroa (weiter Himmel) genannt, ist das größte Atoll des Tuamotu-,Archipels in Französisch- Polynesien. Um das Atoll herum liegen 240 Motus (kleine unbewohnte Inseln), die durch über hundert kleine Kanäle im Korallengürtel getrennt sind. Der Hauptort Avatoru liegt gegenüber der Insel Fara. Die dortige Lagune soll, der Legende nach, von Zwillingen Moana tea (Stiller Ozean) und Moana uri (wilder Ozean) geschaffen worden sein. Es leben etwa 2.500 Einwohner auf Rangiroa, die ihren Lebensunterhalt hauptsächlich mit der Fischerei, dem Perlentauchen und dem Fremdenverkehr bestreiten. Entdeckt wurde die Insel am 18. April 1616 von dem Holländer Jakob Le Maire- allerdings siedelten sich die ersten Europäer erst ab 1851 auf Ragiroa an. Das ganze Atoll ist etwa 80 Kilometer lang und zwischen 5 und 32 Kilometer breit. Die Hauptinsel kann man auf einer Radtour innerhalb von ungefähr einer Stunde mit dem Rad durchfahren.
Sehenswürdigkeiten
Wie fast überall im Südpazifik ist das Meer ein beliebtes Tauchrevier. Kristallklares Wasser und faszinierende Unterwasserlandschaften laden zum Abtauchen ein. Es gibt hier zwei betonenswert schöne Plätze auf Rangiroa: Zum einen den Tiputa-Pass bei einlaufender Strömung. Hier können Mantas, Delfine, Barrakudas und Marline gesehen werden. Zum anderen der Avaturo-Pass. Hier kann man vornehmlich Silberspitzenhaie beobachten. Es werden auch Besichtigungstouren zu den zahlreichen Perlenfarmen angeboten. Dort kann man sehen, wie die Perlenzucht funktioniert. Zum Entspannen und Ausruhen lädt die malerische Landschaft in jedem Fall ein.
Landessprache:
Französisch & TahitianischWährung:
CFP-Franc