040 377072-500
+49 (0) 40 377072-500
Allgemeine Informationen
Porto Santo liegt gut 42 Kilometer nordöstlich von Madeira und gehört zur gleichnamigen Inselgruppe. Auf der elf Kilometer langen und sechs Kilometer breiten Insel leben etwas weniger als 5500 Menschen. Der Tourismus und die Fischerei sind die Haupteinnahmequellen für die Menschen auf Porto Santo. Entdeckt wurde das Eiland 1418 von dem portugiesischen Seefahrer-Trio Tristão Vaz Teixeira , João Gonçalves Zarco und Bartolomeu Perestrelo. Wobei der Madeira-Archipel schon vorher bekannt war, jedoch noch keine Rolle als mögliches Siedlungsgebiet spielte. Bei der Wiederentdeckung Madeiras betraten die drei Portugiesen zuallererst Porto Santo. Bartolomeu Perestrelo erhielt die Insel 1420 schließlich von Heinrich dem Seefahrer als Lehen. Bis ins 18. Jahrhundert wurde Porto Santo immer wieder angegriffen, eine eigens errichtete Festung auf dem Berg „Pico do Facho“ diente dem Schutz vor Piraten. Die Burg existiert heute nicht mehr.
Sehenswürdigkeiten
Porto Santo ist eine karge Schönheit. Auf der trockenen Insel gedeihen nur wenige Pflanzen und Bäume, ganz im Gegensatz zur bunten Hauptinsel Madeira. Dafür besitzt Santo Porto einen traumhaften, neun Kilometer langen Sandstrand. Da Madeira kaum über Badestrände verfügt, unternehmen Einheimische und Madeira-Urlauber gerne Ausflüge an den Strand „Campo de Baixo“ auf Porto Santo. Wer eine Wanderung in das Inselinnere unternimmt und auf den 517 Meter hohen Pico do Facho steigt, erlebt eine tolle Rundumsicht. Im Westen befinden sich sehenswerte Basaltformationen (am Pico de Ana Ferreira). Der Hauptort Vila Baleira liegt an der Ostküste. Hier finden Sie auch den kilometerlangen Sandstrand und das Kolumbus-Museum in der Casa de Colombo, dem Haus, in dem der Amerika-Entdecker einst gelebt haben soll.
Wissenswertes
Christoph Kolumbus lebte mit seiner Frau einige Jahre auf Porto Santo. Dona Filipa de Perestrelo e Moniz war die Tochter des Madeira-Wiederentdeckers Bartolomeu Perestrelo, der der erste Lehnsherr, und später der Gouverneur, von Porto Santo gewesen ist. Vielleicht gediehen hier Kolumbus' Pläne, einen Seeweg nach Indien ausfindig zu machen?
Landessprache
Portugiesisch
Währung
Euro
Abfahrt | Dauer | Route/Häfen | Schiff | Leistungen | Innen | Außen | Balkon | Suite |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
12.05.2024 | 23 Tage | Westeuropa | Amera |
![]() |
4.199,- € | 5.199,- € | 8.499,- € | 9.999,- € |
10.08.2024 | 14 Tage | Westeuropa | Europa 2 |
![]() |
ausgeb. | ausgeb. | ausgeb. | 8.390,- € |
18.10.2024 | 20 Tage | Kanarische Inseln | Artania |
![]() |
ausgeb. | ausgeb. | 4.299,- € | 5.499,- € |
14.03.2025 | 27 Tage | Kanarische Inseln | Seabourn Sojourn |
![]() |
ausgeb. | 12.499,- € | 13.999,- € | 25.999,- € |
26.03.2025 | 15 Tage | Kanarische Inseln | Seabourn Sojourn |
![]() |
ausgeb. | 7.299,- € | 7.999,- € | 16.499,- € |
26.03.2025 | 22 Tage | Kanarische Inseln | Seabourn Sojourn |
![]() |
ausgeb. | 9.999,- € | 10.999,- € | 21.499,- € |