Allgemeine Informationen
Die spanische Stadt Melilla ist eine geographische Besonderheit: sie befindet sich an der nordafrikanischen Küste und bildet eine Exklave, die an Marroko und das Mittelmeer grenzt. Zusammen mit der Stadt Ceuta blieb Melilla auch nach der Unabhängigkeit Marrokos (1956) in spanischem Besitz. Es besteht eine Fährverbindung auf das spanische Festland nach Málaga, wobei eine Fahrtzeit von etwa siebeneinhalb Stunden anfällt. Die nächstgelegene marokkanische Stadt ist per Bus erreichbar. Hierbei wird das Fahrzeug an der Grenze gewechselt, bis nach etwa zehn Kilometern das marrokanische Nador erreicht ist. Melilla liegt auf einer Halbinsel (Cabo de tres Forcas) und begeistert mit einer prachtvollen Altstadt. Über 81.000 Menschen leben heute in Melilla, deren Geschichte bis auf die Zeit der Phönizier zurückreicht, welche die Stadt um 1100 vor Christi gegründet haben sollen. Melilla gehört bereits seit 1497 zum Königreich Spanien und ist grundsätzlich eine spanisch-geprägte Stadt. Durch ihre außergewöhnliche Lage jedoch, zeigen sich ebenso Einflüsse aus Nordafrika und anderen Weltkulturen.
Sehenswürdigkeiten
In Melilla treffen sich die Eigenheiten Europas und Nordafrikas, was auf den Straßen deutlich spürbar ist. Neben christlichen Kirchen, finden sich Moscheen und Synagogen - auf den Märkten der Stadt herrscht spanische und orientalische Geschäftigkeit. Und auch die Kulinarik zeigt sich vielfältig. So genießt man neben spanischen Spezialitäten auch nordafrikanische Couscous-Gerichte. Die Altstadt Melillas ist aus der alten Festungsstadt aus dem 15. Jahrhundert hervorgegangen. Wer die historischen Gassen ausgiebig erkundet, wird schon bald dem Charme Melillas erlegen sein! Etliche bauliche Schätze im Arteco- und Jugendstil reihen sich aneinander und bilden ein unverschämt schönes Ganzes. Hier möchte man sich in ein gemütliches Hinterhof-Café setzten, dort den wunderbaren Ausblick genießen – Sie haben die Wahl! Hinzu kommen die wuchtigen Festungsanlagen Fuerte del Rosario und Las Victorias, die in die Altstadt eingebettet sind. Auch Melillas Küste ist ein wahrer Urlaubstraum: feine Strände und strahlend-blaues Meer locken Sonnenanbeter und Wasserratten genauso wie Taucher und Surfer.
Wissenswertes
Melilla gehört zwar zu Spanien, jedoch nicht zum Zollgebiet der EU. Als "autonome Stadt" genießt Melilla einige Sonderrechte, wozu die Zollfreiheit gehört. Auch aufgrund weiterer steuerlicher Vergünstigungen kommen Besucher der Stadt daher in den Genuss besonders günstiger Preise.