Allgemeine Informationen
Mahé ist die größte Insel der Seychellen und gehört seit vielen Jahren zu den Top-Destinationen für Kreuzfahrttouristen im Indischen Ozean. Auf dem rund 155 km ² großen Eiland befindet sich auch die Hauptstadt der Inselrepublik, Victoria. Mit ihren 26.500 Einwohnern ist Victoria nicht nur die größte Stadt des Archipels, sondern auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Inselstaates. Durch den Morne Seychellois, einem 905 Meter hohen Berg im Inneren des Tropeneilandes, ist Mahé überdies auch die höchste aller Seychelleninseln.
Im 17. und 18. Jahrhundert herrschten die Franzosen über das Tropenparadies Mahé und weitere Inseln der Seychellen-Gruppe. 1812, im Gefolge der Napoleonischen Kriege in Europa, wurden sie dann jedoch von den Briten vertrieben. Erst 1976 erlangten die Seychellen schließlich ihre völlige Unabhängigkeit. Die Spuren der kolonialen Vergangenheit sind in den Straßen von Victoria allgegenwärtig. Zu den typischen Bauten der Kolonialzeit gehören unter anderem das sogenannte „Court House“, Sitz der britischen Kolonialrichter, der 1902 gegründete Botanische Garten oder der berühmte Uhrenturm von Victoria, der „Clocktower“, direkt im Zentrum der Stadt. Er ist dem Londoner „Big Ben“ nachempfunden. Zum britischen Erbe von Mahé gehören jedoch auch die unverkennbaren indischen Einflüsse in der Stadt und seinem Umland. Im 19. und 20. Jahrhundert zog es viele Inder als Arbeitskräfte nach Mahé und in die Hauptsiedlung Victoria. Wichtigstes Exportgut Mahés: Gewürzvanille und Kokosnüsse, die damals wie heute auf weitläufigen Plantangen angebaut werden.
Sehenswürdigkeiten
Die einzigartige Naturwelt von Mahé lässt sich in vortrefflicher Weise auch im sogenannten „Jardin Du Roi“ entdecken. Der faszinierende und liebevoll gepflegte Gewürzgarten ist ein Relikt der französischen Kolonialzeit. Mit seinen zahlreichen Vanille- und Zimtstöcken ist er ein echter Geheimtipp in den Hügeln von Les Canelles. Auf dem weitläufigen Areal, das auch Pfeffer- und Muskatnussbäume beheimatet, befindet sich auch ein exquisites kleines Restaurant. Ein Museum sowie ein Souvenirs- und Gewürz-Shop sind ebenfalls vorhanden. Der „Jardin Du Roi“ eignet sich als Wanderungsziel vom Hafen zum Stadtrand von Victoria, ist jedoch auch bequem mit einem Mietwagen zu erreichen.
Wissenswertes
Näher im Stadtzentrum Victorias und nicht weniger ein Genuss für die Sinne: die verschiedenen Märkte der Seychellen-Hauptstadt, allen voran der Sir-Selwyn-Clarke-Markt, nahe dem indischen Hindu-Tempel von Victoria. Der seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bestehende Markt ist vor allem für sein riesiges Angebot an Fischen, Gewürzen und Tropenfrüchten berühmt. Hier lassen sich jedoch auch Souvenirs und landestypische Kleidung erwerben. Ein Besuch des Marktes bereits ab den Vormittagsstunden lohnt in jedem Falle und bildet einen idealen Abschluss für jeden Mahé-Aufenthalt.
Landessprache:
Seselwa, Englisch & FranzösischWährung:
Seychellen Rupie