Magazin durchsuchen:
Tan Ping gestaltet den Rumpf der Norwegian Joy
Die amerikanische Kreuzfahrtmarke Norwegian Cruise Line (NCL) gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass der renommierte Künstler Tan Ping aus China die Gestaltung der Rumpfbemalung für die neue Norwegian Joy übernimmt.

Der Phoenix ist das Thema des Designs der Norwegian Joy.
© Foto: Norwegian Cruise Line (NCL)
Die Norwegian Joy gehört zur Breakaway Plus-Klasse von NCL und soll im Sommer 2017 mit den ersten Gästen zur See aufbrechen. Es ist das erste Schiff der Reederei, das speziell für den chinesischen Markt konzipiert wurde. Mit der Zusammenarbeit mit dem chinesischen Künstler und des geplanten Rumpfdesigns möchte Norwegian Cruise Line ihr Engagement, den „chinesischen Kunden eine beispiellose Kreuzfahrterfahrung zu bieten“, unterstreichen.
Maler, Grafiker, Pädagoge und Professor Tai Ping vereint Kunst und Design in seinen abstrakten Gemälden und Kupferradierungen. Seine Kunstwerke befinden sich in renommierten Mussen auf der ganzen Welt, auch in Deutschland, im Museum Ludwig in Köln. Für die Norwegian Joy hat er den Phönix als übergeordnetes Thema gewählt. „Der Phönix ist in der chinesischen Kultur das Symbol für Schönheit und Glück. Die Norwegian Joy soll eine Brücke zwischen West und Ost bilden und sowohl der Welt als auch allen Menschen, denen sie begegnet, die besten Wünsche des chinesischen Volkes vermitteln“, erklärt Tan Ping. Für die Bemalung werden überwiegend Rot- und Gelbtöne, die zwei traditionellen königlichen Farben in China, verwendet. Entsprechend dem Namen Joy (englisches Wort für Freude) symbolisiert die Farbe Rot eben diese Freude, während Gelb für die Erhabenheit steht. Um das Meer widerzuspiegeln, finden sich auch Blautöne im Design wieder. Diese drei Farben bilden gleichzeitig die Primärfarben und somit die Grundlage aller Farben des Spektrums des sichtbares Lichts. Damit möchte der Künstler das „Gefühl eines vielversprechenden Beginns einer unvergesslichen Reise“ vermitteln.
„Wir fühlen uns außerordentlich geehrt, Professor Tan Ping als Partner gewonnen zu haben“, so David Herrera, Präsident von Norwegian Cruise Line China. „Die Begabung von Tan Ping, Konzepte zu gestalten, die mit spielerischer Leichtigkeit traditionelle chinesische Kultur mit den sich in Bewegung und im Wechsel befindlichen Aspekten des Lebens verbinden, ist inspirierend. Er hat den luxuriösen und technologisch hochentwickelten Charakter der Norwegian Joy perfekt festgehalten, bei gleichzeitiger Ehrerbietung vor den traditionellen chinesischen Werten. Die Rumpfbemalung verkörpert die Quintessenz des Ostens, die sich perfekt mit der des Westens vereint.“
Das könnte Sie auch interessieren
Umgestaltung der NCL Privatdestination Great Stirrup Cay
Norwegian Cruise Line (NCL) hat in einer Pressemitteilung die Neuerungen der privaten Bahamasinsel Great Stirrup Cay vorgestellt. Dazu zählen unter anderem neue Restaurants sowie ein Lagunen-Resort mit privaten Strandvillen. Die Umgestaltung und Modernisierung der Insel soll schrittweise bis Sommer 2017 durchgeführt werden und sind Teil des 400 Millionen Dollar-Investitionsprogramms „The Norwegian Edge“ der Reederei (wir […]
Kreuzfahrt-Neubauten bis 2026
Die derzeitige Pandemie hat viele Menschen und Unternehmen schwer getroffen und so auch die Kreuzfahrtbranche, doch viele Kreuzfahrt-Reedereien setzten auf eine positive Zukunft und versuchen sich nicht, von den geplanten Neubauten abbringen zu lassen. Einige bekannte Kreuzfahrt-Reedereien wie Royal Caribbean, Princess Cruises, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line (NCL) und TUI Cruises bauen somit trotz der […]