Diese Seite benötigt Javascript

Kategorien:

Magazin durchsuchen:


Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen

Restriktive Bedingungen für das Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen

Umstrittenes Thema: Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen – © Foto: Royal Caribbean Int.

Rauchen ist ein sehr umstrittenes Thema, das an Bord von Kreuzfahrtschiffen kaum zur Zufriedenheit aller Passagiere lösbar ist. Doch der Trend bei den Reedereien ist deutlich: Das Rauchen an Bord von Schiffen wird immer weiter eingeschränkt. Als Gründe hierfür werden zusätzliche Kosten und immer mehr (nicht rauchende) Passagiere, die nach einem strikten Rauchverbot verlangen, genannt. Außerdem gilt Feuer als die weitaus größte Gefahr für ein Kreuzfahrtschiff, da sich Brände auf Schiffen nur begrenzt mit Wasser löschen lassen.

Reedereien und die Regeln fürs Rauchen

Auf den meisten Kreuzfahrtschiffen gibt es ausgewiesene Raucherbereiche. Dazu zählen normalerweise spezielle Raucher- oder Zigarren-Lounges (meist der einzige Ort, an dem auch das Rauchen von Pfeifen, Zigarren und Zigarillos erlaubt ist), das Casino (auf großen Schiffen wie der Oasis of the Seas nur Teilbereiche) und ein eingeschränkter Teilbereich der offenen Decks – meist ist das Rauchen hier auf eine Schiffseite beschränkt.

Manche Kreuzfahrt-Reedereien erlauben zudem das Rauchen von Zigaretten auf dem privaten Balkon der Kabine. Dazu gehören zum Beispiel die beiden deutschen Veranstalter AIDA Cruises und TUI Cruises sowie Costa Kreuzfahrten, Hapag-Lloyd Cruises und Holland America Line.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass nur das Rauchen von Zigaretten in den ausgewiesenen Raucherbereichen geduldet ist. Zigarren, Zigarillos und Pfeifen dürfen normalerweise nur in speziellen Zigarren-Lounges und bei manchen Reedereien auch in den Raucherbereichen der offenen Decks geraucht werden.

E-Zigaretten

Bei den immer beliebter werdenden E-Zigaretten gelten bei einigen Reedereien Sonderregeln, da bei diesen kein klassischer Zigarettenqualm entsteht, sondern ein weitgehend neutraler Dampf. Wie das Rauchen von E-Zigaretten auf den einzelnen Kreuzfahrtschiffen gereglt ist, sollte unbedingt vor dem Reiseantritt nachgefragt werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass diese Geräte in manchen Zielgebieten wie Singapur, Brunei und Dubai gänzlich verboten sind und nicht mit von Bord genommen werden dürfen.

Striktes Rauchverbot während der Kreuzfahrt

Ein komplettes Rauchverbot in Innenräumen und den Kabinen einschließlich privater Balkone gibt es auf größeren Kreuzfahrtschiffen bei Celebrity Cruises, Disney Cruise Line sowie bei der spanischen Pullmantur Cruises. Auf kleineren Kreuzfahrtschiffen gilt es eine solch strikte Raucher-Regelung bei Compagnie du Ponant, FTI Cruises, Hurtigruten, Silversea und Star Clippers sowie bei Crystal Cruises.

Für Raucher, die das Rauchverbot in der Kabine oder den Innenräumen ignorieren, kann es durchaus teuer werden. Wer zum Beispiel bei Celebrity Cruises, Disney Cruise Line, Holland America Line, Princess Cruises oder Royal Caribbean beim Rauchen ertappt wird, muss mindestens 250,- US-Dollar Reinigungsgebühr bezahlen.

Aktualisiert: August 2017 – Alle Angaben ohne Gewähr.

Kategorien: AllgemeinLeben an BordWissenswertes 
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel