Magazin durchsuchen:
Costa fährt wieder!
Costa nimmt wieder für deutsche Gäste den Betrieb auf. Ab dem 27.09.2020 sollen deutsche Gäste mit der Costa Deliziosa die Traumroute „Das Beste von Italien“ ab/bis Triest fahren können. Es werden Schönheiten wie Brindisi, Corigliano Calabro und Sizilien angefahren.

Die jeweiligen regionalen Menüs an Bord wurden von dem Chefkoch Bruno Barbieri inspiriert und sollen jeweils am Tisch serviert werden. Das Entertainment an Bord bietet eine abwechslungsreiche Unterhaltung für die Gäste, jedoch im kleineren Rahmen. Laut der Reederei ist der Kabinenservice schon zusätzlich im Reisepreis inkludiert.
Damit Costa Kreuzfahrten eine gewisse Sicherheit garantieren kann, wurde ein Hygiene-Sicherheitskonzept entwickelt. Die zehn wichtigsten Punkte stehen in dem „Costa Safety Protokoll“.
Vor der Reise
Das Hygienekonzept fängt schon vor der Reise an, denn mit Hilfe des Online Check-ins, der gestaffelten Boardingzeiten und z. B. der Costa App werden größere Menschenmengen vermieden und das Boarding kann schneller verrichtet werden. Zusätzlich sollen alle Gäste noch einen Covid-19 Schnelltest (Tupfertest) am Boarding-Terminal durchführen sowie einen Körpertemperatur- und Gesundheitscheck durchlaufen.

An Bord
Eine weitere Maßnahme ist die Verringerung der Anzahl von Gästen an Bord, um die erforderlichen Abstandsregeln einhalten zu können. Die öffentlichen Bereiche und Entspannungsräume wurden mit neuen Sicherheitsstandards ausgestattet und gegebenenfalls neugestaltet. Zusätzliche Beschilderungen und das Personal sollen an Bord helfen, die richtigen Wege zu finden und die Sicherheitsstandards einzuhalten.
Die Sicherheitsregeln an Land gelten genauso wie an Bord. Das soll heißen, dass in allen öffentlichen Bereichen eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht. Ebenso werden die Passagiere gebeten, darauf zu achten, dass die eigenen Hände sauber und keimfrei sind. Dafür soll die Crew zahlreichen Handdesinfektionsspender in allen wichtigen Bereichen aufgestellt haben. Die öffentlichen Bereiche werden, laut der Crew, mehrmals täglich desinfiziert.
In dem vorgestellten Hygienekonzept wird ergänzend erwähnt, dass die Kabinen vor dem Einzug gründlich desinfiziert werden. Zusätzlich sollen die Belüftungssysteme mit neuen Filtern ausgestattet worden sein, die eine hohe Filtereffizienz der Frischluft von außen gewährleisten.
Restaurants, Bars & Unterhaltung
Damit die Einhaltung aller Abstandsregelungen auch in den Restaurants gewährleistet werden kann, will Costa Kreuzfahrten das Essen am Tisch servieren. Daher werden wohl die Buffetrestaurants nicht zur Verfügung stehen. Laut Costa Kreuzfahrten kann ein QR-Code, der auf den Tischen der Restaurants und Bars steht, gescannt werden, um Informationen über die täglichen Menüs zu finden. Das Personal sollte jedoch trotzdem jederzeit für Fragen zur Verfügung stehen.
Trotz der Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, soll es für die Gäste möglich sein, am täglichen Unterhaltungsprogramm teilzunehmen und die außergewöhnlichen Shows zu besuchen. Damit auch alle Gäste die gleiche Möglichkeit haben, sollen die Shows mehrmals wiederholt werden. Auch das Fitnessstudio, das Casino, der Pool und der SPA kann genutzt werden – jedoch mit beschränkten Nutzerzahlen und gemäß den Hinweisschildern.

Landgänge
Costa Kreuzfahrten hat für die Landgänge genauso neue Abläufe und Sicherheitsmaßnahmen entwickelt. Daher sollen Landausflüge nur bei einer vorherigen Buchung möglich sein, sowie in einer begrenzten Gruppengröße. Durch die verringerte Teilnehmerzahl sollen die Sicherheitsabstände gewährleisten werden, zusätzlich tragen wohl die Tour Begleiter jederzeit einen Mund-Nasen-Schutz.
Weitere Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Costa Kreuzfahrten will zusätzlich tägliche Temperaturmessungen bei allen Mitarbeitern durchführen. Sollte es einen infizierten Gast oder Besatzungsmitglied geben, soll die medizinische Versorgung durch ein voll ausgestattetes Bordhospital mit qualifizierten Mitarbeitern gesichert sein. Für den Fall einer bestätigten Erkrankung soll zudem ein medizinischer Notfallplan, in Kooperation mit den lokalen Gesundheitsbehörden, ausgearbeitet worden sein.
Das könnte Sie auch interessieren
Corona-Test: TUI Cruises kooperiert mit Helios
TUI Cruises hat mit seinem 10-Punkte-Plan viele neue Hygiene- und Sicherheitsregeln an Bord umgesetzt. Diese wurden erfolgreich auf den „Blauen Reisen“ getestet. UPDATE: Am 09.10.2020 hat TUI Cruises eine Änderung bezüglich des obligatorischen Corona-Tests vor der Kreuzfahrt bekannt gegeben: Ab sofort wird der COVID-19 Test für alle Reisen ab/bis Deutschland direkt im Hafenterminal durchgeführt – […]
Fliegen in Corona-Zeiten
In Zeiten von Corona gelten während des Urlaubs in verschiedenen Ländern unterschiedliche Regeln. Es gibt zwar wie zum Beispiel in der Kreuzfahrt-Branche internationale Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien, die auch sehr wirksam sein sollen. Aber wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit bei dem Hin- oder Rückweg zu einer Reise aus, wenn man zum Beispiel mit dem […]
MSC Cruises will seinen Schiffsbetrieb im Mittelmeer wieder aufnehmen
MSC Cruises kündigte an, mit den Schiffen MSC Grandiosa und die MSC Magnifica ab dem 16. beziehungsweise ab dem 29. August 2020 den Betrieb im Mittelmeer wieder aufnehmen zu wollen. Das Unternehmen teilte mit, dass die beiden Schiffe wieder vollumfänglich Kreuzfahrten für ihre Gästen anbieten können, mit der Möglichkeit, fünf verschiedene Destinationen während einer Sieben-Nächte-Kreuzfahrt […]
Die Corona Hygienekonzepte bei AIDA und TUI Cruises
AIDA und TUI Cruises haben mit Kurz-Kreuzfahrten wieder den Betrieb aufgenommen. TUI nennt sie „Blaue Reisen“ und AIDA´s Motto für ihre Mini-Kreuzfahrten heißt: kurz und gut. In diesen schwierigen Zeiten fahren beide Reedereien Kurz-Touren mit spannenden Zielen, wie. der Geirangerfjord in Norwegen oder auf der Nord- und Ostsee an, jedoch ohne Landgänge und Ausflüge. Um […]
Royal Caribbean Group erfindet die Sicherheitsübung der Kreuzfahrtindustrie neu
– Neuer patentierter Ansatz hilft den Gästen, reibungslos in See zu stechen. – Technologie, die auch mit anderen Kreuzfahrtreedereien geteilt wird, um das Gedränge zu beseitigen. Die Royal Caribbean Group ersetzt einen der wichtigsten Teile eines Kreuzfahrturlaubs – die Sicherheitsübung – durch ein neues Modell namens „Muster 2.0“. Ein schnellerer und individuellerer Prozess soll dabei […]
Corona Maßnahmen: Royal Caribbean und NCL kooperieren
Die Royal Caribbean Group und Norwegian Cruise Line Holdings Ltd., zwei der führenden globalen Kreuzfahrtunternehmen, arbeiten gemeinsam an der Entwicklung verbesserter Hygiene- und Sicherheitsstandards für Kreuzfahrten als Reaktion auf die weltweite COVID-19-Pandemie. Vorsitzende der neu gebildeten Expertengruppe mit dem Namen „Healthy Sail Panel“ sind Gouverneur Leavitt, ehemaliger Sekretär des U.S. Department Health and Human Services […]
NCL stellt neue Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen vor
Die Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) arbeitet eng mit dem amerikanischen CDC (Center of Disease Control and Prevention) zusammen, um dessen Hygiene-Anforderungen in Bezug auf die Coronavirus-Pandemie zu erfüllen und zu übertreffen. Hierfür hat NCL nach eigener Aussage „effektive Strategien entwickelt und auch durchgesetzt“. Insgesamt wurden sechs neue Sicherheitsprotokolle angekündigt. Die Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen gelten […]
Coronavirus – die Statements der Reedereien
Der Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich weltweit aus. Um Infektionsfälle auf ihren Schiffen möglichst zu verhindern, haben alle Kreuzfahrt-Reedereien Vorsichtsmaßnahmen getroffen. So werden z. B. Passagiere aus Risikogebieten momentan nicht an Bord gelassen und alle Gäste, die neu Einchecken, werden auf Infektionssymptome gecheckt. In Bord wurden außerdem die ohnehin strengen Hygiene-Standards noch einmal verschärft. Da die […]