Magazin durchsuchen:
Ausflugstipp: Triest, Italien
Triest ist eine norditalienische Hafen- und Großstadt an der Adria. Mit ca. 210.000 Einwohnern und einem zweitausendjährigen Hafen grenzt Triest direkt an Slowenien. Der Freihafen ist einer der wichtigsten und größten im Osten Italiens und gehört zusätzlich seit dem 18. Jahrhundert zu den bedeutendsten Mittelmeerhäfen für den Handel von Kaffee.

Die Stadt ist Teil der historischen Region Venezia Giulia, die vor dem Ersten Weltkrieg auch als österreichisches Küstenland bekannt war. Heutzutage besteht das Gebiet aus den Staaten Italien, Slowenien und Kroatien. Das Herz der Stadt bildet die Piazza dell’Unità d’Italia. Dieser ans Meer grenzende rechteckige Hauptplatz wird auf drei Seiten von sehenswerten Bauwerken umsäumt.
Vom Kreuzfahrthafen in die Innenstadt
Der Hafen, welcher bereits 1719 vom österreichischen Kaiser Karl VI erbaut wurde, verfügt über zwei moderne, auf Kreuzfahrtschiffe ausgelegte Anlegeplätze. Fährt das Schiff in den Hafen von Triest ein, können die Passagiere eine wunderschöne Kulisse bestaunen. Denn die Piazza dell’Unità d’Italia liegt direkt vor dem Kreuzfahrtterminal und ist der Hauptplatz der norditalienischen Stadt Triest. Dieser Platz, der übersetzt so viel wie „Platz der Einheit Italiens“ bedeutet, bildet das Herz der Stadt. Somit läuft man fast direkt vom Kreuzfahrtschiff in die Stadt.
Anreise mit dem Flugzeug
Der nächste internationale Flughafen, Aeroporto di Trieste, liegt etwa 40 Kilometer nordwestlich von Triest bei Ronchi dei Legionari. Seit 2018 ist der Flughafen sogar direkt an das Bahnnetz angebunden und somit ist es günstig und unkompliziert, vom Flughafen Triest zum Hafen Triest zu kommen. Die Züge brauchen ungefähr eine halbe Stunde von der Station Trieste Aeroporto bis zum Bahnhof Trieste Centrale und verkehren stündlich.

Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Bus zu fahren, allerdings dauert die Strecke dann etwa 15 Minuten länger. Bevorzugen Anreisende lieber das Auto, kann zwischen einem Taxi oder einem Mietwagen, wie Europcar, SIXT oder Hertz gewählt werden. Die Fahrzeit zum Hafen beträgt sowie beim Bus etwa 45 Minuten. Foto: Fotolia
Anreise per Bahn oder Bus
Triest ist gut per Zug oder Bus erreichbar. Von Deutschland und Österreich aus kann Triest ohne ständiges Umsteigen erreicht werden. Mittlerweile wird Triest auch von Flixbus angesteuert. Ausgangspunkte sind beispielsweise München, Berlin, Zürich, Wien.
Anreise mit dem Auto
Triest ist auch mit dem Auto gut erreichbar. Es kann sogar in direkter Umgebung zum Kreuzfahrtterminal geparkt werden. Von dort können die Anreisenden innerhalb weniger Minuten zum Kreuzfahrtschiff gelangen. Das Gepäck sollte vor dem Parken bei der Gepäcksammelstelle des Hafenterminals abgegeben werden und dann kann man leicht mit dem Shuttlebus zum Terminal fahren. Die Adresse für das Navi lautet: Largo Città di Santos – 34132 Trieste.
Sehenswürdigkeiten
Der Hafen von Triest ist einer der wichtigsten und größten Häfen im Osten Italiens. Hier werden Millionen Tonnen Getreide, Rohöl, Holz und Kohle für die ganze Region umgeschlagen.
Die glorreichen Tage der Habsburger Monarchie sind zwar längst Geschichte. Doch die Architektur ist noch in vielen Bauwerken wiederzuerkennen, besonders der alte Habsburger Hafen von 1860 spiegelt dies wider.
Das Zentrum der Stadt – rund um die heutige Piazza dell’Unità d’Italia – wurde um 1900 völlig neu gestaltet. Als wichtigster Hafen Österreich-Ungarns (1382–1918) wurde Triest zu einem Zentrum der Nautik und der Meereskunde. Der Opernplatz Piazza Verdi und viele weitere Gebäude, wie das Rathaus Palazzo del Municipio grenzen unmittelbar an die Piazza dell’Unità d’Italia.

Hier befindet sich das auch Triestiner Opernhaus Teatro Verdi. Es ist das größte Opernhaus der Stadt und beherbergt jährlich ein Operettenfestival. Sehenswert ist auch die Alte Börse, die 1806 erbaut wurde. Die Triestiner Handelskammer hat heutzutage ihren Sitz dort.
Ein weiteres Highlight ist die Ruine des Teatro Romano, ein altes römisches Theater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.. In der Nähe des römischen Theaters befindet sich die barocke Jesuitenkirche Santa Maria Maggiore. Das Kultgebäude wurde der unbefleckten Empfängnis der Seligen Jungfrau Maria gewidmet. Hinter der Kirche befindet sich der Arco di Riccardo (Richardsbogen), das älteste Monument Triests. Der Arco di Riccardo, ein römisches Tor, liegt im Herzen von Triest und wird auch mit dem Durchzug von Karl dem Großen oder Richard Löwenherz in Verbindung gebracht. Oberhalb der Stadt, auf der Anhöhe von San Giusto, befindet sich zudem das wichtigste Bauwerk und Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale von San Giusto. Dieses Gebäude wurde unter anderem dem Schutzpatron der Stadt, Justus von Triest, gewidmet.
Heutzutage kann man noch Kaffeehäuser aus dem 19. Jahrhundert besuchen: Das Caffè Tommaseo am Lungomare ist seit 1830 in Betrieb und zählt damit zu den ältesten in ganz Italien. Das Caffè degli Specchi, das bekannteste Kaffeehaus Triests und in der Via Cesare Battisti befindet sich das Jugendstilcafé Caffè San Marco. Man könnte auch sagen, dass Triest die italienische Kaffeehauptstadt ist, denn jährlich werden hier pro Kopf durchschnittlich 1.500 Tassen Espresso getrunken!
Sie würden gerne einmal eine Kreuzfahrt von Triest aus starten oder die Stadt während einer Kreuzfahrt erkunden? Dann schauen Sie hier nach interessanten Triest-Kreuzfahrten!
Das könnte Sie auch interessieren
Ausflugstipp: Marseille
Marseille ist die wichtigste Hafenstadt Frankreichs und gab der französischen Nationalhymne den Namen: „Marseillaise“. Für viele Touristen ist Marseille die Erfüllung eines Reisetraums. Malerische Gassen, prächtige Bauwerke und ein ganz besonderes Flair am alten Hafen lassen die Stadt in ein idyllisches Bild eintauchen. Die hinreißende französische Hafenstadt liegt im Süden des Landes und wird auch […]
Ausflugstipp: Haifa
Haifa ist mit seinen 281.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Israels nach Tel Aviv und Jerusalem. Die Großstadt liegt im Norden des Landes, am nördlichen Abhang des Karmelgebirges am Mittelmeer. In Haifa befindet sich zudem der größte Seehafen Israels. Der Hafen von Haifa hat sich erst seit dem 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Umschlagplatz für Israel […]
Asien-Kreuzfahrt: 5 Highlights in Südostasien
Faszinierend, exotisch und aufregend – so lässt sich die Vielfalt Südostasiens beschreiben. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf wundervolle Orte vor, die Sie während einer Kreuzfahrt durch Asien unter anderem besuchen können. Singapur Die gepflegte Löwenstadt Singapur ist ein Insel- und Stadtstaat und gleichzeitig das kleinste Land Südostasiens. Sie zeichnet sich durch eine Ausgewogenheit […]
Ausflugstipp: Bunter Frühherbst in Oslo
Auch wenn sich die Saison der Nordland- und Ostsee-Kreuzfahrten langsam dem Ende nähert, lohnt es sich dennoch im September und Oktober die norwegische Hauptstadt Oslo zu besuchen. Dort erwartet Gäste ein breites Angebot an Kultur- und Musikveranstaltungen, die einem das Leben in Norwegen näher bringen. Den Start macht das „Matstreif Food Festival“ vom 2. bis […]
Die Top 5 der schönsten Mittelmeer-Metropolen
Das Mittelmeer bietet neben angenehmen Temperaturen das typisch mediterrane Flair mit Sonne, Strand und Wasser, jede Menge Unterhaltung und Kultur und idealerweise zahlreiche Sehenswürdigkeiten zum Bestaunen. Für den Gaumen und Magen warten die Spezialitäten der Mittelmeerküche, die trotz aller Gemeinsamkeiten von Land zu Land und Stadt zu Stadt erhebliche Unterschiede besitzen. Immer mehr Touristen buchen […]
Ausflugstipps: Athen
Athen ist die Hauptstadt Griechenlands. Die Stadt wurde schon in der Jungsteinzeit besiedelt und ist heute die bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt des Landes. Als kulturelles, historisches und wirtschaftliches Zentrum des Landes ist Athen auch die bedeutendste Metropole Griechenlands. Wie Athen zu ihrem Namen kam Der Sage nach buhlten die Göttin Athene und der Meeresgott Poseidon […]
Ausflugstipps: Tallinn
Tallinn ist die Hauptstadt von Estland und liegt am Finnischen Meerbusen in der Ostsee. Die baltische Stadt ist ein bedeutender Ostsee-Fährhafen und unterhält Verbindungen in die wichtigsten Regionen der Umgebung. Auch viele Ostsee-Kreuzfahrten führen die Passagiere in die Estnische Stadt. Der Name Tallinn, den die Stadt seit der Eroberung durch den dänischen König Waldemar 1219 […]
Ausflugstipps: Istanbul
Istanbul ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei und das Zentrum für Kultur, Handel, Finanzen und Medien. Das Stadtgebiet erstreckt sich am Nordufer des Marmarameeres auf beiden Seiten des Bosporus, der Meerenge zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer. Durch diese Lage sowohl im europäischen Thrakien als auch im asiatischen Anatolien ist Istanbul die einzige Metropole der Welt, […]
Ausflugstipps: Rom
Mit etwa 2,7 Mio. Einwohnern im Stadtgebiet und rund 3,3 Mio. Einwohnern in der Agglomeration ist Rom die größte Stadt Italiens. Rom liegt in der Region Latium an dem Fluss Tiber. Seit 1871 ist Rom die Hauptstadt Italiens und darüber hinaus ist die Stadt Verwaltungssitz der Region Latium und der Provinz Rom. Eine der Besonderheiten […]
Ausflugstipps: Barcelona
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und zweitgrößte Stadt Spaniens. Innerhalb des Stadtgebietes leben etwa 1,6 Millionen Menschen. Somit ist Barcelona nach Hamburg die zweitgrößte Stadt in der EU, die nicht die Hauptstadt eines Mitgliedstaates ist und die nach Paris am dichtesten besiedelte Millionenstadt Europas. Für Ihren Aufenthalt vor, während oder nach einer Kreuzfahrt in der quirligen […]