Diese Seite benötigt Javascript

Lipari (Aeolische Inseln)


Allgemeine Informationen

Die bevölkerungsreichste, größte (37 km²) und wichtigste der 7 Aeolischen Inseln ist Lipari. Zu ihrem Namen kam der Archipel der Sage nach, weil Zeus den griechischen Gott des Windes, Äolus, dorthin schickte, um als unberechenbarer Herrscher der Winde über das Schicksal der Seefahrer zu entscheiden. Auch Odysseus legte auf seiner Heimreise von Troja hier an. Bis heute begegnen die Seeleute und Fischer den schnell wechselnden Winden mit großem Respekt. Ein anderer Name, die Liparischen Inseln, bezieht sich auf den Sagenhelden König Liparos, der sich in der Antike auf der Insel niederließ. Die Insel ist, wie die übrigen der Inselgruppe im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien, vulkanischen Ursprungs und wurde 1997 aufgrund ihrer geologischen Bedeutung von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Auf Lipari können bei angenehmen Mittelmeerklima Zeitzeugnisse aus 6000 Jahren Geschichte bestaunt werden.

Sehenswürdigkeiten

Die zahlreichen Funde aus der 6000-jährigen Besiedlungsgeschichte können im Museum der Insel Lipari angesehen werden. Es gilt als eines der bedeutendsten, italienischen, prähistorischen Museen. Die ständig wachsende Sammlung zeigt vom Lavastaub gut erhaltende Amphoren und Sarkophage, aber auch eine Vielzahl von Tongefäßen mit ihren bildlichen Darstellungen der Antike. Zu den neueren Funden gehört der Kreuzgang eines normannischen Klosters aus dem 12. Jahrhundert, der in den 70er Jahren neben der Kirche San Bartolo ausgegraben wurde. Ursprünglich waren es wohl die fruchtbaren Vulkanböden und das als Handelsgut wertvolle Obsidian, welche die Menschen auf die Insel zogen. Als Obsidian als Schneidinstrument an Bedeutung verlor, wurde mit Bimsstein, Schwefel und Salz gehandelt. Die Häfen Marina Lunga und Marina Corta sind die trubelige Lebensader der Hauptstadt. Sie sind durch die Flaniermeile Corso Garibaldi und den Burgberg miteinander verbunden. In den engen Gassen wechseln hier Restaurants, Souvenirläden, Delikatessenhändler und Eisbars miteinander ab. In den Bars und Cafes am Hafen lässt sich das bunte Treiben beobachten, alles ohne Hektik, denn hier lässt sich niemand stressen, das Festland ist ja weit weg. Im Ortsteil Canneto laden lange Sandstrände zum Baden ein. Dorthin gelangt man mit dem Bus, der Lipari mit den kleineren Orten Canneto, Acquacalda, Quattropani und Pianoconte verbindet. Als eines der wenigen Zeugnisse der mykenischen Kultur sind die Thermen von Calogero, das älteste erhaltene Thermalbad mit Sauna. Seit ihrer Bauzeit um 2000 v. Chr., speist die sulfat- und natriumreiche Thermalquelle die Sauna im griechischen Kuppelbau.


Wissenswertes

Der vulkanische Boden verleiht dem „echten“ Malvasia-Wein seinen typischen, süßen Geschmack. Doch auch Oliven und Orangen gedeihen hier – und natürlich die bei Kennern sehr geschätzten kleinen Kapern aus Lipari.

Landessprache:

Italienisch

Währung:

Euro

Kreuzfahrten mit der Station Lipari (Aeolische Inseln)

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Ovation
Zielgebiet : Westliches Mittelmeer
Reisedauer : 11 Tage
Termin: 15.05.2025 - 25.05.2025
Route : Civitavecchia/Rom - Amalfi - Lipari (Aeolische Inseln) - Mgarr - Valletta - Valletta - Trapani (Sizilien) - La Goulette/Tunis - La Ciotat - Roses - Barcelona
ab 6.799,- €

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Ovation
Zielgebiet : Westliches Mittelmeer
Reisedauer : 11 Tage
Termin: 15.05.2025 - 25.05.2025
Route : Civitavecchia/Rom - Amalfi - Lipari (Aeolische Inseln) - Mgarr - Valletta - Valletta - Trapani (Sizilien) - La Goulette/Tunis - La Ciotat - Roses - Barcelona
ab 7.098,- €

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Ovation
Zielgebiet : Westliches Mittelmeer
Reisedauer : 21 Tage
Termin: 15.05.2025 - 04.06.2025
Route : Civitavecchia/Rom - Amalfi - Lipari (Aeolische Inseln) - Mgarr - Valletta - Valletta - Trapani (Sizilien) - La Goulette/Tunis - La Ciotat - Roses - Barcelona - Port-Vendres - Malaga - Gibraltar - Casablanca - Casablanca - Cartagena - Valencia - Barcelona
ab 12.459,- €

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Ovation
Zielgebiet : Westliches Mittelmeer
Reisedauer : 21 Tage
Termin: 15.05.2025 - 04.06.2025
Route : Civitavecchia/Rom - Amalfi - Lipari (Aeolische Inseln) - Mgarr - Valletta - Valletta - Trapani (Sizilien) - La Goulette/Tunis - La Ciotat - Roses - Barcelona - Port-Vendres - Malaga - Gibraltar - Casablanca - Casablanca - Cartagena - Valencia - Barcelona
ab 12.758,- €

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Ovation
Zielgebiet : Westliches Mittelmeer
Reisedauer : 31 Tage
Termin: 15.05.2025 - 14.06.2025
Route : Civitavecchia/Rom - Amalfi - Lipari (Aeolische Inseln) - Mgarr - Valletta - Valletta - Trapani (Sizilien) - La Goulette/Tunis - La Ciotat - Roses - Barcelona - Port-Vendres - Malaga - Gibraltar - Casablanca - Casablanca - Cartagena - Valencia - Barcelona - Mahon (Menorca) - Palma de Mallorca - Sete - Toulon - Monte Carlo - Portofino - Port Said - Olbia (Sardinien) - Civitavecchia/Rom
ab 17.517,- €