Diese Seite benötigt Javascript

Koror


Allgemeine Informationen

Die Insel Koror gehört zur Inselrepublik Palau. Die Insel-Hauptstadt heißt ebenfalls Koror und liegt im Nordwesten der Insel. Etwa 13.000 Menschen leben auf der Insel. Erst seit 1994 ist die Republik Palau unabhängig, seit dem 19. Jahrhundert herrschten hier die Briten, die Spanier und das Kaiserreich Deutschland. Teilweise wurden die Ansprüche auf die Inseln sogar gleichzeitig von den verschiedenen Nationen gestellt und so musste Papst Leo XIII. eine Entscheidung fällen. Zwar erkannte er den spanischen Anspruch auf das Gebiet an, doch gestand er Großbritannien und Deutschland wirtschaftliche Rechte zu. Erst nach dem verlorenen Spanisch-Amerikanischen Krieg 1898 verkaufte Spanien den Archipel an Deutschland. Die deutsche Herrschaft dauerte nur 15 Jahre an, im Ersten Weltkrieg eroberten japanische Truppen das Gebiet. Die japanische Präsenz auf den Inseln, machte sie während des Zweiten Weltkrieges zu einem heißumkämpften Schauplatz. Nach Ende des Krieges wurde Palau auf Geheiß der Vereinten Nationen unter die Verwaltung der USA gestellt, 1979 sprachen sich die Palauaner gegen einen Anschluss an die Föderierten Staaten von Mikronesien aus (die kulturellen und sprachlichen Unterschiede waren ihrer Meinung nach zu groß).

Sehenswürdigkeiten

Dieses Südsee-Paradies bietet noch viel mehr als tauchen, schnorcheln und sonnenbaden an traumhaften Stränden, obwohl auch das wirklich empfehlenswert ist und die Unterwasserwelt der Barriereriffs und Schiffswracken aus dem Zweiten Weltkrieg einmalig ist. Wenn Sie nicht selbst auf Tauchgang gehen wollen, dann unternehmen Sie doch einen Ausflug in das Palau Aquarium. Hier sehen Sie die farbenprächtige Vielfalt der Unterwasserwelt aus nächster Nähe. Die verschiedenen Becken zeigen die unterschiedlichen Ufer- und Riffzonen der Gewässer hier. Die Einrichtung dient auch zu Forschungszwecken und wird auch von Japan und den USA unterstützt. In Koror selbst finden Sie einige interessante Bibliotheken (z.B. die Sammlung der öffentlichen Bibliothek mit 17.000 Werken) und Museen, wie das National Museum und das Etpison Museum. Diese beiden Museeum zeigen schöne Exponate, welche die bewegte Geschichte der Inselgruppe erzählen. Mit diesen „Zeitzeugen“ erlangen Sie einen detailierten Einblick in die Historie, die von Deutschen, Japanern, Spaniern, Engländern und Amerikanern so geprägt wurde. Außerdem erfahren Sie hier mehr über das Kunsthandwerk der Gegend. In der Außenanlage des Nationalmuseums können Sie ein traditionelles Männerhaus, das Abai, besuchen. Unvergleichlich schön ist auch ein Ausflug zu Rock Islands. In diesem Naturschutzpark wurden durch die Verschiebung der Erdplatten Korallenriffs nach oben gedrückt, die im Laufe der Zeit zu Kalksteinfelsen wurden und nun vom Regenwald überwuchert sind. In den Schwimmenden Gärten erwartet Sie eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt. An Land sehen Sie große Ansammlungen von Papageien, Fledermäusen und Kakadus, unter Wasser erkennen Sie wunderschöne Korallenriffs.


Wissenswertes

Im September 2005 wurde in Palau das erste Hai-Refugium der Welt ins Leben gerufen. Jede kommerzielle Form der Jagd auf Haie ist in den Hoheitsgewässern der Republik verboten. Das bedeutet, dass die Tiere in einem Gebiet, das in etwa der Flächenausdehnung Frankreichs entspricht, geschützt sind. Johnson Toribiong, Präsident des Landes, verkündete dies bei einem Treffen der Vereinten Nationen und forderte darüber hinaus einen weltweiten Bann auf den Hai-Fang.

Landessprache:

Palauisch & Englisch

Währung:

US-Dollar

Kreuzfahrten mit der Station Koror

Reederei : Azamara
Schiff : Azamara Onward
Zielgebiet : Weltreise
Reisedauer : 157 Tage
Termin: 06.01.2026 - 11.06.2026
Route : Miami - Progreso/Yucatan - Progreso/Yucatan - Puerto Limon - Panamakanal - Fuerte Amador - Fuerte Amador - Manta - Guayaquil - Salaverry/Trujillo - Callao (Lima) - Callao (Lima) - Osterinsel - Osterinsel - Pitcairn Inseln - Fakarava/Tuamotu - Moorea - Moorea - Papeete (Tahiti) - Papeete (Tahiti) - Bora Bora - Bora Bora - Rarotonga - Auckland - Tauranga - Napier - Wellington - Picton - Christchurch - Dunedin - Dunedin - Hobart/Tasmanien - Hobart/Tasmanien - Eden - Sydney - Sydney - Sydney - Mooloolaba* - Airlie Beach - Cairns - Cairns - Alotau - Madang - Koror - Manila - Manila - Hongkong - Hongkong - Halong Bay/Cai Lan - Halong Bay/Cai Lan - Hue - Ho-Chi-Minh-City - Ho-Chi-Minh-City - Bangkok (Laem Chabang) - Bangkok (Laem Chabang) - Bangkok (Laem Chabang) - Ko Samui - Singapur - Singapur - Port Kelang (Kuala Lumpur) - Sabang (Weh) - Hambantota - Colombo - Kochi - Kochi - Male - Praslin - La Dique - Victoria (Mahé) - Mombasa - Mombasa - Sansibar - Mamoudzou/Mayotte - Nosy Be - Richards Bay - Durban - Kapstadt - Kapstadt - Lüderitz - Walvis Bay - Walvis Bay - Jamestown (St. Helena) - Praia (Santiago) - Las Palmas (Gran Canaria) - Arrecife de Lanzarote (Lanzarote) - Agadir - Casablanca - Gibraltar - Malaga - Almeria - La Goulette/Tunis - Trapani (Sizilien) - Sorrento - Civitavecchia/Rom - Monte Carlo - Barcelona
ab 46.439,- €

Reederei : Azamara
Schiff : Azamara Onward
Zielgebiet : Südostasien
Reisedauer : 22 Tage
Termin: 03.03.2026 - 24.03.2026
Route : Sydney - Sydney - Mooloolaba* - Airlie Beach - Cairns - Cairns - Alotau - Madang - Koror - Manila - Manila - Hongkong - Hongkong
ab 5.939,- €

Kassieren Sie jetzt bis zu 700,- USD Ausflugsguthaben pro Kabine.

Bis zu 500,- USD Bordguthaben pro Kabine geschenkt!

Zur Kreuzfahrt