Diese Seite benötigt Javascript

Kalocsa


Allgemeine Informationen

Kalocsa ist zwar nur eine kleine Stadt in Süd-Ungarn, aber eine der ältesten Städte des Landes und seit dem frühen Mittelalter Sitz eines Bistums. Immer wieder spielte die Stadt eine wichtige Rolle in der Geschichte. Etwa 120 Kilometer südlich von Budapest am Ufer der Donau gelegen, gründete König Stephan I. 1001 an dieser Stelle ein Bistum. 1135 wird daraus ein Erzbistum. Das ursprünglich aus Holz erbaute Schloss wird 1235 von Erzbischof Benedikt durch ein steinernes ersetzt. 1529 fallen die Türken in die Stadt ein und zerstören sie vollständig. Nur die bischöfliche Burg wird weiterhin als Festung genutzt und in Stand gehalten, während der Rest der Stadt verfällt. Erst 1686 konnten die Türken vertrieben werden, bevor sie jedoch endgültig abzogen, setzten sie die Burg in Brand. Erzbischof Kollonich ließ eine gotische Kapelle errichten, welcher sein Nachfolger erweitern ließ. Doch auch dieser Bau wurde letztendlich wieder abgerissen und 1775 begannen die Baumaßnahmen für die neue Residenz. So wurde der Stadt nach und nach wieder Leben eingehaucht. Bei einem Brand im Jahr 1875 erlitt die Stadt große Schäden und auch der Zweite Weltkrieg forderte seinen Tribut: das Palais wurde stark beschädigt und bis heute nicht wieder vollständig restauriert.

Sehenswürdigkeiten

Die bischöfliche Bibliothek wurde 1784 von Erzbischof Adam Patachich aus den Buchbeständen des alten Klosters und seiner eigenen, mehr als 17.000 Bücher umfassenden Privatsammlung gegründet und von seinen Nachfolgern weiter ausgebaut. Heute zählen zu den Schätzen der Bibliothek seltene Text aus dem Mittelalter und unschätzbar wertvolle Codizes. Insgesamt sind 140.000 Bände im Besitz der Bibliothek. Die Bibliothek ist im Palais untergebracht und kann, genau wie der Prunksaal besucht werden. Ebenfalls bemerkenswert sind hier das Oratorium und die Deckenfresken. Im angegliederten Park, der früher dem Bischof vorbehalten war, können Sie heute spazieren gehen und den Anblick der besonderen, schönen Pflanzen und Bäume genießen. Informativ ist es im Paprika-Museum! Hier können Sie alles über das in der ungarischen Küche so wichtige Gemüse und Gewürz erfahren. Wirklich sehenswert ist auch der Domplatz mit den darum liegenden Domherrenhäuser und der Kathedrale.


Wissenswertes

Die Orgel der Kathedrale muss einen ganz besonderen Klang haben, spielte doch schon der Komponist Franz Liszt des Öfteren auf ihr.

Landessprache:

Ungarisch

Währung:

Forint

Kreuzfahrten mit der Station Kalocsa

Reederei : A-ROSA
Schiff : A-ROSA FLORA
Zielgebiet : Donau
Reisedauer : 15 Tage
Termin: 12.05.2025 - 26.05.2025
Route : Passau - Wien - Wien - Budapest - Budapest - Kalocsa - Mohácz - Belgrad - Belgrad - Kataraktenpassage - Novi Sad - Flusstag - Bratislava - Bratislava - Melk - Passau
ab 3.198,- €

Reederei : A-ROSA
Schiff : A-ROSA FLORA
Zielgebiet : Donau
Reisedauer : 15 Tage
Termin: 13.06.2025 - 27.06.2025
Route : Passau - Wien - Wien - Budapest - Budapest - Kalocsa - Mohácz - Belgrad - Belgrad - Kataraktenpassage - Novi Sad - Flusstag - Bratislava - Bratislava - Melk - Passau
ab 2.998,- €

Kassieren Sie jetzt bis zu 350,- Euro Ausflugsguthaben pro Kabine.

Zur Kreuzfahrt
Reederei : nicko cruises
Schiff : MS Maxima
Zielgebiet : Donau
Reisedauer : 12 Tage
Termin: 26.06.2025 - 07.07.2025
Route : Passau - Wien - Budapest - Mohácz - Belgrad - Donji Milanovac - Passage Eisernes Tor - Novi Sad - Aljmas, Kroatien - Kalocsa - Bratislava - Pöchlarn - Passau
ab 2.149,- €

Reederei : A-ROSA
Schiff : A-ROSA FLORA
Zielgebiet : Donau
Reisedauer : 15 Tage
Termin: 11.07.2025 - 25.07.2025
Route : Passau - Wien - Wien - Budapest - Budapest - Kalocsa - Mohácz - Belgrad - Belgrad - Kataraktenpassage - Novi Sad - Flusstag - Bratislava - Bratislava - Melk - Passau
ab 2.798,- €

Kassieren Sie jetzt bis zu 350,- Euro Ausflugsguthaben pro Kabine.

Zur Kreuzfahrt
Reederei : nicko cruises
Schiff : MS Maxima
Zielgebiet : Donau
Reisedauer : 12 Tage
Termin: 09.08.2025 - 20.08.2025
Route : Passau - Wien - Budapest - Mohácz - Belgrad - Donji Milanovac - Passage Eisernes Tor - Novi Sad - Aljmas, Kroatien - Kalocsa - Bratislava - Pöchlarn - Passau
ab 1.949,- €