Jan Mayen
Allgemeine Informationen
Jan Mayen ist eine große Insel, die zwischen der Grönlandsee und dem Europäischen Nordmeer liegt, etwa 600 Kilometer nordöstlich von Island. Mit 373 km² umfasst die Insel ungefähr eine Fläche wie die Stadt Köln. Jan Mayen verdankt ihre Existenz einem besonders heißen Punkt im Erdmantel, der verstärkt heißes Magma an die Erdoberfläche drückt. Experten schätzen, dass die Insel ungefähr 700.000 Jahre alt ist. In politischer Hinsicht ist die Insel seit 1930 ein exterritoriales Gebiet Norwegens. Die Insel wurde nach dem niederländischen Walfangkapitän Jan Jacobs May van Schellinkhou im Jahr 1614 benannt. Nachweislich wurde die Insel jedoch schon im Jahre 1607 von dem Seefahrer Henry Hudson gesichtet. Er suchte auf seinen Fahrten durch die Arktis nach der sogenannten Nordostpassage, um einen kürzeren Seeweg nach China zu finden. Bei diesem Unterfangen kam Henry Hudson vom Kurs ab und entdeckte Jan Mayen. Die erste meteorologische Station wurde 1921 auf Jan Mayen errichtet.
Sehenswürdigkeiten
Auf Jan Mayen leben einige Vogelarten, wie zum Beispiel der Papageientaucher, der auch auf Island, den Färöer Inseln und an der norwegischen Küste zu finden ist. Auf Jan Mayen gibt es nur wenige Säugetiere, zum Beispiel Walrosse und Polarfüchse. Es kommt jedoch auch gelegentlich vor, dass Eisbären von Grönland auf die Inseln getrieben werden. Allerdings sind die Jagdbedingungen für diese Tiere sehr beschränkt, denn im Winter umgibt nur gelegentlich Packeis die Inseln. Ohne das Packeis haben die Raubtiere jedoch kaum eine Überlebenschance.
Wissenswertes
Der 2.277 Meter hohe Beerenberg ist der nördlichste über dem Meeresspiegel gelegene Vulkan der Welt. Der Beerenberg bestimmt das Landschaftsbild der Insel und war zuletzt in den Jahren 1970, 1973 und 1985 aktiv. Die Eruptionen von 1970 waren die einzigen, die von längerer Dauer waren. Zurzeit sind 18 Wissenschaftler, die in der Wetter- und Forschungsstation auf Jan Mayen arbeiten, die einzigen Bewohner der ganzen Insel.
Landessprache:
NorwegischWährung:
Norwegische KronenKreuzfahrten mit der Station Jan Mayen
Reederei : | Phoenix Reisen | |
Schiff : | Artania | |
Zielgebiet : | Norwegen | |
Reisedauer : | 20 Tage | |
Termin: | 19.07.2025 - 07.08.2025 | |
Route : | Bremerhaven - Nordfjordeid - Kristiansund - Bronnoeysund - Überquerung des Polarkreises - Gravdal/Lofoten - Harstad - Honningsvag - Vorgesehenes Programm Spitzbergen wetterbedingt - Eisfjord, Tempelfjord, Billefjord - Longyearbyen (Spitzbergen) - Jan Mayen - Akureyri - Isafjordur - Reykjavik - Bremerhaven |