Magazin durchsuchen:
Papenburger Meyer Werft setzt neue Standards in der Kreuzfahrt-Welt
2018 war ein Jahr mit Höhen und Tiefen für die Meyer Werft in Papenburg. Mit AIDAnova wurde das größte je in Deutschland gebaute Passagierschiff und das erste Kreuzfahrtschiff der Welt mit LNG-Antrieb fertiggestellt – wenn auch etwas verzögert. Insgesamt ist die Auftragslage nach Angabe des Unternehemns weiterhin sehr gut und somit die Beschäftigung bis Ende 2023 gesichert. Dabei ist die Anzahl der Mitarbeiter laut Geschäftsführer Tim Meyer in der Meyer Gruppe in Deutschland im letzten Jahr um 400 Personen gewachsen. Nahezu alle großen Kreuzfahrtreedereien der Welt gehören derzeit zum Kundenkreis.
Zwölf Schiffe mit LNG-Antrieb
Die Meyer Werft hat 2018 vor allem im Hinblick auf Umwelttechnik neue Technologie-Standards in der Branche gesetzt. Mit AIDAnova schaffte die Werft eine globale Pionierleistung: LNG wurde als umweltfreundlicher Treibstoff der Zukunft für Kreuzfahrtschiffe am Markt eingeführt. Mit insgesamt zwölf weiteren LNG-betriebenen Schiffen im Auftragsbestand ist das Unternehmen führend im Kreuzfahrtschiffbau. An der Brennstoffzellentechnologie und weiteren technischen Innovationen auf Passagierschiffen wird weiterhin geforscht.
Mit der Norwegian Bliss (Norwegian Cruise Line) und AIDAnova (AIDA Cruises) konnten im vergangenen Jahr zwei Kreuzfahrtschiffe erfolgreich abgeliefert werden. Die Neptun Werft in Rostock-Warnemünde baute mit den schwimmenden Maschinenraummodulen die Herzstücke dieser Neubauten. Ab 2019 sollen auf der Meyer Werft pro Jahr drei Kreuzfahrtschiffe ausgeliefert werden, entsprechend hoch ist der Personalbedarf. „Mit weitreichenden Veränderungen und Investitionen machen wir uns fit für die Zukunft“, so Tim Meyer. „Dafür suchen wir weitere Mitarbeiter sowohl im gewerblichen Bereich als auch IT-Spezialisten. Nur dank des Einsatzes unserer Mitarbeiter und unserer Partner können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.“ Weitere Infos: www.meyercareer.com
Das könnte Sie auch interessieren
Die schwierige Emsüberführung neuer Kreuzfahrtschiffe
Viele Reedereien bestellen fleißig neue Kreuzfahrtschiffe. Einer der renommiertesten Bauorte derer ist die Meyer Werft im niedersächsischen Papenburg. Die Werft ist ein beliebtes Ausflugsziel für viele Kreuzfahrer und Schiffs-Begeisterte. Ein besonderes Highlight neben der Besichtigung der Bauhallen und dem Ausdocken der Schiffe ist die Emsüberführung Richtung Nordsee. Die Strecke von der Werft bis zum offenen […]
Kreuzfahrt-Neubauten bis 2026
Die derzeitige Pandemie hat viele Menschen und Unternehmen schwer getroffen und so auch die Kreuzfahrtbranche, doch viele Kreuzfahrt-Reedereien setzten auf eine positive Zukunft und versuchen sich nicht, von den geplanten Neubauten abbringen zu lassen. Einige bekannte Kreuzfahrt-Reedereien wie Royal Caribbean, Princess Cruises, MSC Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line (NCL) und TUI Cruises bauen somit trotz der […]