Diese Seite benötigt Javascript

Huelva


Allgemeine Informationen

Ihr Kreuzfahrtziel Huelva liegt am vier Kilometer breiten Mündungstrichter des Odiel und des Río Tinto, die hier in den Atlantischen Ozean übergehen. Die Meerenge von Gibraltar ist etwa 200 Kilometer entfernt, 40 Kilometer weiter westlich liegt die Grenze zu Portugal. Zu Huelva gehört auch der große Naturpark Marismas del Odiel mit seinen wichtigen Vogelreservaten. Die ältesten Spuren der Stadt sind 3000 Jahre alt und gehen auf den phönizischen Stadtnamen „Onuba“ zurück. Später herrschten die Griechen und die Römer über die Region. Aus der römischen Zeit ist in Huelva noch ein Aquädukt erhalten. Ein sehr schweres Erdbeben im Jahr 1755 setzte dem historischen Huelva so sehr zu, dass die Stadt quasi neu aufgebaut werden musste. 1873 erhielt eine britische Firma von der spanischen Regierung die Erlaubnis, die Eisen- und Kupferminen nahe Huelva zu nutzen. Die Stadt blühte wirtschaftlich auf und wurde eine Art „kleine britische Kolonie“. Noch heute gibt es in Huelva das ehemalige Arbeiterviertel mit Häusern im britischen Stil. Die Engländer brachten auch den Fußballsport mit, und so wurde in Huelva der erste spanische Fußballverein gegründet: „Recreativo Huelva“.

Sehenswürdigkeiten

Der Hafen von Huelva ist flächenmäßig der zweitgrößte des Lands, nach Barcelona. Es gibt den Innenhafen am Unterlauf des Odiel, und den Außenhafen, der bis ins 11 km entfernten Mazagón reicht. Huelva ist noch kein typisches Ziel für Touristen und Kreuzfahrer, dennoch bietet die Stadt eine Fülle an Sehenswertem und eine charaktervolle Altstadt. Besuchen Sie die Kathedrale „La Mercedes“, mit deren Bau 1605 begonnen wurde, und die erst 1972 fertiggestellt wurde! Als schönste Kirche der Stadt gilt die „Nuestra Señora de la Cinta“, in der sich Christoph Kolumbus einst bei Gott für seine gesunde Rückkehr aus Amerika bedankte. Auf der Landzunge „Punta del Sebo“ steht die opulente Statue Christoph Kolumbus', die der amerikanische Staat 1929 dem spanischen Volk geschenkt hat. Die zentralen Plätze „Plaza de las Monjas“ und „Plaza de la Palmera“ sind beliebte Treffpunkte und bietet Ihnen viele Bars, Restaurants und Cafés. Am Plaza de las Monjas finden Sie auch die modernde Touristeninformation.


Wissenswertes

Christoph Kolumbus stach von Huelva aus in Richtung Amerika in See. Seit Spanien zur EU gehört und die Umweltverschmutzung in der Region stark zurückgegangen ist, wird Huelva zunehmend für Touristen interessant. In Anspielung an die Stadtgeschichte, die eng dem Ozean und der Entdeckung Amerikas verbunden ist, vermarktet sich Huelva als „La capital del Atlántico“, als die „Hauptstadt“ des Atlantiks.

Landessprache:

Spanisch

Währung:

Euro

Kreuzfahrten mit der Station Huelva

Zur Zeit keine Angebote verfügbar.