Diese Seite benötigt Javascript

Heidelberg


Allgemeine Informationen

Kaum jemand, der romantische Städte liebt, und nicht gerne einmal nach Heidelberg reisen möchte! Wer an Heidelberg denkt, der denkt unweigerlich an die malerische Altstadt, an die Schlossruine und an gemütliche Weinlokale in urigen Hinterhöfen. Doch Heidelberg ist auch eine Großstadt mit über 100.000 Einwohnern, eine bedeutende Universitätsstadt und ein wichtiges Wirtschaftszentrum. Große Firmen wie Heidelberger Druckmaschinen, Lamy oder Henkel haben in Heidelberg ihren Sitz. Ein Neckar-Flusskreuzfahrt wäre ohne einen Halt in Heidelberg undenkbar. Freuen Sie sich auf den Studentenkarzer und das Karlstor, auf das Schloss, die Hirschgasse und auf ein gutes Glas Heidelberger Herrenberg! Die im 12. Jahrhundert gegründete Stadt ist so vollgepackt mit Sehenswertem und Erlebenswertem, dass Sie bestimmt bald nach Ihrem Besuch wiederkommen werden.

Sehenswürdigkeiten

Herausragendstes Monument Heidelbergs ist natürlich die Ruine des Schlosses. Majestätisch thront sie über den Dächern der Altstadt und gehört zu den zehn am meisten besuchten Wahrzeichen Deutschlands. Zur Ruine wurde das Schloss während des Pfälzischen Erbfolgekrieg (1688–1697), der vom Sonnenkönig Ludwig XIV. angezettelt wurde. Seither wurde das Heidelberger Schloss nur teilweise restauriert. Im späten 19. Jahrhundert wurde darüber diskutiert, das Schloss vollständig wiederaufzubauen, nachdem es die badische Regierung 1803 schon abtragen lassen wollte. Schließlich wurde bis 1900 mit großem Kostenaufwand nur der Teil (der Friedrichsbau) rekonstruiert, der lediglich ausgebrannt war und nie zur Ruine geworden war. Ein Besuch des Heidelberger Schlosses ist erschwinglich, inklusive der Hin- und Rückfahrt mit der Bergbahn zahlen Erwachsene 6.00 Euro Eintritt. Der Eintritt in das sinnlich-schöne Deutsche Apothekenmuseum ist in den Preis eingeschlossen. Und falls es Ihnen reicht, das Schloss vom Tal aus zu bewundern, dann verbringen Sie Ihren Tag am besten in der herrlichen Altstadt und genießen den Anblick von Renaissance-Palästen und mittelalterlichen Gemäuer wie dem trutzigen „Marstall“, eines der ältesten Gebäude in Heidelberg.


Wissenswertes

„Hier ist es ja wie im Süden!“, hört man viele Heidelberg-Besucher sagen. Und dass liegt nicht nur an den verzweigten Gassen, die Erinnerungen an so manchen Mittelmeer-Urlaub aufkommen lassen. Denn tatsächlich ist Heidelberg eine der wärmsten Regionen Deutschlands, in der sogar Feigen- und Mandelbäume heimisch geworden sind. Viel südliches Flair herrscht zum Beispiel im kleinen Philosophengärtchen. Zwischen Zitronenbäumen und Palmen genießen Sie hier einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.

Landessprache:

Deutsch

Währung:

Euro

Kreuzfahrten mit der Station Heidelberg

Zur Zeit keine Angebote verfügbar.