Hassfurt
Allgemeine Informationen
Zwischen Schweinfurt und Bamberg, und nahe den Naturparks Haßberge und Steigerwald, liegt Hassberg. Die bis zu 512 Meter hohen Hügel der Hassberge fallen zum Mainufer hin steil ab. Ebenso wie der Rand des gegenüberliegenden Steigerwaldes. So durchschneidet der Main bei Hassberg die Landschaft in einem tiefen Tal und bietet Ihnen zauberhafte Natur-Eindrücke. Im unterfränkischen Hassberg leben knapp 14000 Menschen, deren Heimatstadt um das Jahr 1230 erstmalig in Urkunden Erwähnung fand. Von Ihrem Anleger aus gelangen Sie schnell in die ufernahe Altstadt, deren Mittelpunkt das historische Rathaus am Marktplatz bildet. Von hier aus lädt Hassfurth Sie ein, die verwinkelten Gassen rund um den Marktplatz zu entdecken und kennen zu lernen.
Sehenswürdigkeiten
Eindrucksvoll zeigt sich die „Ritterkapelle“ - das Wahrzeichen der Stadt und ein spätgotischer Schatz mit stattlichem Kirchenschiff. Vier Türme gehören zu den gerne gezeigten Sehenswürdigkeiten Hassfurths. Einer davon ist der zweigeschossige „Fröschturm“, der mit den angrenzenden Resten der Stadtmauer einen wunderbares, mittelalterliches Bild abgibt. Der Brückentorturm (beinhaltet das Stadtarchiv) erinnert mit seiner Zwiebelkuppel an den Barrock - weitaus „höher“ geht es bei den beiden Türmen zu, die einst die Durchlässe der Stadtmauer markierten. Der „Obere Turm“ und der „Untere Turm“ wuchsen von 1230 bis etwa 1540 stetig in die Höhe und wurden regelmäßig aufgestockt. Die Altstadt schmückt sich noch mit Einigem mehr: spitze Giebel, alte Mauerwerke und fränkische Gemütlichkeit. Entdecken Sie es selbst!
Wissenswertes
Direkt am Rathaus finden Sie einen „Prospektautomaten“, der Ihnen kostenlos Informationsmaterial zur Stadt Hassfurth auswirft. Am selben Ort beginnen auch die öffentlichen Stadtrundführungen, an denen Sie gegen zwei Euro Gebühr teilnehmen können. Sie finden von Mai bis September jeweils am ersten Samstag im Monat statt.