Gorinchem
Allgemeine Informationen
Gorinchem liegt in der niederländischen Provinz Südholland und ist eine mittelgroße Stadt mit rund 35.000 Einwohnern am Ufer des Rheins. Rund um den Hafen machen Schiffswerften, Maschinenfabriken und große Handelsunternehmen Gorinchem zu einer wirtschaftlich erfolgreichen Stadt. In der weiteren Umgebung ist auch die Landwirtschaft von Bedeutung. Im Zentrum zeigt Gorinchem seine historisch-geprägte Altstadt. Die Geschichte von Gorinchem beginnt als kleines Bauern- und Fischerdorf, 1224 erstmals urkundlich erwähnt. Nach vielen Epochen des Aufstiegs wurde die Stadt im 18. Jahrhundert von wirtschaftlichen Rückgang erfasst. Erst mit Beginn des Eisenbahnzeitalters und dem Bau neuer Land- und Wasserstraßen ab etwa 1860, blüht Gorinchem wieder auf.
Sehenswürdigkeiten
Ihre Flusskreuzfahrt führt Sie in ein herrlich anzusehendes, typisch-niederländisches Städtchen! Genießen Sie Ihren Landgang am schönen Altstadthafen, umgeben von malerischen Bürgerhäusern, oder besuchen Sie die alte Mühle von Gorinchem. Auch am Marktplatz zeigt sich Ihnen Gorinchem von seiner malerischen Seite mit Giebelhäusern, dem prächtigen Brunnen, Cafés und Restaurants. Im ehemaligen Rathaus von 1816 ist heute das Stadtmuseum untergebracht. Die alten Stadttore und die historischen Kirchenbauten Gorinchems, runden das reizvolle Bild Gorinchems ab.
Wissenswertes
In Gorinchem, das seit 1566 protestantisch ist, erhängten im Jahr 1572 niederländischen Freiheitskämpfer 19 katholische Geistliche, weil sie sich nicht zum Protestantismus bekehren lassen wollten. Heute werden die Opfer in Gorinchem als Märtyrer bezeichnet, auch von vielen Protestanten. Nach der Seligsprechung durch Papst Clemens X. (1675), sprach Papst Pius IX. die Geistlichen 1867 schließlich heilig. Die Reliquien der Männer werden in der Sankt Nikolauskirche von Brüssel aufbewahrt und verehrt.