Diese Seite benötigt Javascript

Endicott Arm


Allgemeine Informationen

Der Endicott Arm ist ein 50 km langer Fjord am Rand der Fords Terror Wilderness im Süden Alaskas. Er ist ein Ausläufer der Stephens Passage, einer Meerenge, die für ihre vielfältige Tierwelt und die beeindruckende Berglandschaft an ihren Ufern bekannt ist. Mit seinen spektakulären Eiswänden, faszinierenden Granitfelsen und schneebedeckten Berggipfeln zieht der Endicott Arm immer wieder Besucher in seinen Bann. Seine heutige Form erhielt der Meeresarm vor 11.000 Jahren durch Gletscheraktivitäten. Noch heute ist der Fjord zu 20% mit Eis bedeckt und wird von einem gewaltigen Gezeitengletscher genährt. Die unberührten Wildnisgebiete an seinen Ufern stehen unter besonderem Naturschutz, da diese außergewöhnliche Landschaft von seltenen Tierarten bewohnt ist. Der Meeresarm ist beispielsweise eines der wichtigsten Brutgebiete für Seehunde, die es auf der Welt gibt. Seinen Namen verdankt der Endicott Arm William Crowninshield Endicott, einem US-amerikanischen Kriegsminister des 19. Jahrhunderts.

Sehenswürdigkeiten

Das Beste, was man auf einer Kreuzfahrt durch den Endicott Arm machen kann, ist es, vom Schiff aus entspannt den Ausblick auf die spektakuläre Umgebung zu genießen. Große Teile des Meeresarms sind eine traumhafte Eislandschaft. Links und rechts des Fjords ragen gewaltige, bis zu 370m hohe Eiswände in den Himmel, während in dem türkisblauen Meerwasser Eisberge schwimmen, die die Größe eines mehrstöckigen Hauses erreichen können. Allein schon die bizarren Formen der schmelzenden Eisbrocken sind ein Anblick, für den sich die weite Reise lohnt. Zwischen den Eisbergen tummeln sich Seehunde und mit etwas Glück lässt sich sogar die Fontäne eines Buckelwals entdecken. In den gemäßigteren Gebieten ist das Ufer von nördlichem Regenwald bedeckt, der von schäumenden Wasserfällen durchzogen ist. Durch die Wälder streifen Wölfe, Bären und Elche, während Bergziegen auf den hohen Klippen herumkraxeln und Weißkopfseeadler am Himmel ihre Kreise ziehen. Wer mit etwas Geduld vom Schiff aus die Umgebung beobachtet, hat hier Chancen auf außergewöhnliche Sichtungen von Wildtieren. Zwischendurch ragen immer wieder seltsam abgerundete Berge aus schwarzem Granitgestein auf, an deren Flanken gewaltige Felsbrocken hängen und deren Spitzen von weißem Schnee bedeckt sind.


Wissenswertes

Der am Ende des Fjords gelegene Dawes-Gletscher ist ohne Zweifel der Höhepunkt einer Kreuzfahrt auf dem Endicott Arm. Die schier endlosen zerklüfteten Eiswände des gewaltigen Gletschers schieben sich direkt in den Meeresarm hinein. Dabei werden regelmäßig riesige Eisbrocken vom Gletscher abgestoßen. Zu sehen, wie mit einem gewaltigen Donnern ein neuer Eisberg geboren wird, ist ein wahrhaft einmaliges Erlebnis.

Landessprache:

Englisch

Währung:

US-Dollar

Kreuzfahrten mit der Station Endicott Arm

Reederei : Holland America Line
Schiff : MS Westerdam
Zielgebiet : Alaska
Reisedauer : 10 Tage
Termin: 26.04.2025 - 05.05.2025
Route : Seattle - Juneau - Endicott Arm - Sitka - Ketchikan - Victoria - Seattle
ab 1.668,- €

Reederei : Holland America Line
Schiff : MS Westerdam
Zielgebiet : Alaska
Reisedauer : 8 Tage
Termin: 27.04.2025 - 04.05.2025
Route : Seattle - Juneau - Endicott Arm - Sitka - Ketchikan - Victoria - Seattle
ab 1.049,- €

Reederei : Holland America Line
Schiff : MS Westerdam
Zielgebiet : Alaska
Reisedauer : 10 Tage
Termin: 03.05.2025 - 12.05.2025
Route : Seattle - Juneau - Endicott Arm - Sitka - Ketchikan - Victoria - Seattle
ab 1.638,- €

Reederei : Princess Cruises
Schiff : Discovery Princess
Zielgebiet : Alaska
Reisedauer : 10 Tage
Termin: 03.05.2025 - 12.05.2025
Route : Seattle - Ketchikan - Endicott Arm - Juneau - Skagway - Victoria - Seattle
ab 1.009,- €

Reederei : Holland America Line
Schiff : MS Nieuw Amsterdam
Zielgebiet : Alaska
Reisedauer : 17 Tage
Termin: 03.05.2025 - 19.05.2025
Route : Vancouver - Kodiak - Anchorage - Homer - Valdez - Juneau - Skagway - Endicott Arm - Wrangell - Ketchikan - Vancouver
ab 2.788,- €