Allgemeine Informationen
Doha ist die Hauptstadt von Katar, ihr Name bedeutet „Die Bucht“, denn sie liegt direkt am Persischen Golf. Die Öl- und Fischereiindustrie sind die wichtigsten Standbeine der Stadt. Bereits 1949 begann man hier Öl zu exportieren und begründete somit den Wohlstand Dohas. Doha beherbergt auch ein Gebiet für Forschung und Bildung namens „Education City“, es ist ein Konglomerat von Ablegern meherer amerikanischer Universitäten. In Doha leben über 520 000 Menschen, in der gesamten Metropolregion knapp 800 000. Doha ist das wirtschaftliche Zentrum Katars.
Sehenswürdigkeiten
Die West Bay von Doha bietet eine beeindruckende Skyline aus Hochhäusern.
Die östliche Promenade, die etwa sechs Kilometer entlang der halbkreisförmigen Bucht führt, ist mit kleinen Parkanlagen versehen und strahlt etwas von der Atmosphäre des Vorbilds Nizza aus.
Das Museum für Islamische Kunst ist ein sehr bedeutendes Kunstmuseum auf diesem Bereich. Es befindet sich auf einer künstlichen Insel in der West Bay des Hafens. Über eine von Palmen beschattete Uferpromenade gelangt man zum Museum. Zu bestaunen sind Keramiken, Textilien, historische Artefakte, Waffen, Bücher und Dokumente.
Im nördlichen Gebiet der Stadt sollen luxuriöse Komplexe für den Tourismus entstehen: Der „West Bay Komplex“, dessen Buchten von Kanälen durchzogen sind und eine Villenlandschaft bieten, sowie die kurz vor der Küste aufgeschüttete Luxusinsel „The Pearl“, die für 30 000 Bewohner konzipiert ist.
In der Stadt wurde ein Zentrum mit Einkaufsflächen von 129 000 m², einem Hotel, Büro- und Wohnhäusern und vielen Unterhaltungsmöglichkeiten geschaffen.
Wissenswertes
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 wird in Katar ausgetragen, dafür werden in der Hauptstadt Doha in sechs klimatisierten Stadien zahlreiche Spiele stattfinden. Bis 2022 soll in Doha dafür ein weites Straßenbahnnetz entstehen, auch jedes Stadion soll dann einen eigenen Schienenanschluss bekommen.