Allgemeine Informationen
Darwin, das Tor zu Asien, ist eine ausgesprochen multikulturelle Stadt. Insgesamt leben hier rund 75 verschiedene Nationalitäten; etwa ein Viertel der Bewohner sind Eingeborene. Darwin entwickelte sich von einem eher bedeutungslosen Außenposten zu einer lebendigen Großstadt. Wochenmärkte wie der Mindil-Beach-Sunset, der Parap-, der Nightcliff- und der Rapid-Creek-Markt sind heute fester Bestandteil des Lebensstils. Alljährlich am 1. Juli feiern die Bewohner Darwins ihren Territory Day - den einzigen Tag im Jahr, an dem ein Feuerwerk erlaubt ist. Die Hauptfeierlichkeiten dazu finden am Mindil Beach statt.
Sehenswürdigkeiten
Das Museum des Northern Territory in Darwin gibt einen Überblick über die Geschichte der Stadt inklusive einer Ausstellung zum Sturm Tracy, der im Jahre 1974 fast ganz Darwin zerstörte.
Darwin besitzt eine lebendige Kunstszene: Das Darwin Festival, das Darwin Fringe Festival und das Bass-in-the-Grass-Konzert finden jährlich statt. Zusätzlich gibt es eine Reihe von In- und Outdoor-Konzerten. Auch die Aboriginal-Galerien in der Innenstadt sind fester Bestandteil der Kulturszene.
Wissenswertes
Zu den meistgegessenen Mahlzeiten zählen Rind, Kalb, Geflügel und Lamm. Das Wildfleisch-Angebot besteht aus Känguru, Wasserbüffel, Emu und Krokodil. Üblicherweise wird das Fleisch vom Känguru gegrillt und als Filet serviert; der Schwanz wird gekocht. Krokodilfleisch wird meist geschmort und nimmt den Geschmack der Sauce an. Im Allgemeinen reicht man hierzu viel Gemüse.
Landessprache:
EnglischWährung:
Australischer Dollar