Diese Seite benötigt Javascript

Cowes (Isle of Wight)


Allgemeine Informationen

Cowes ist eine Hafenstadt in Großbritannien an der Nordküste der Insel Isle of Wight gelegen. Die Kleinstadt wird auch West Cowes genannt und gehört der traditionellen Grafschaft Hampshire an. Trotz der überschaubaren Größe und Einwohneranzahl ist Cowes der drittgrößte Ort der Insel und verbindet über die Schifffahrt die Insel mit dem englischen Festland, genauer gesagt mit Southampton. Der Hafen fungiert als Anlegeplatz für Schiffe aller Art, die unter anderem dem Personentransport dienen, und somit auch für Kreuzfahrtschiffe.
In Cowes nehmen Schiffbau und -fahrt einen wichtigen Stellenwert ein. Ersterer markiert den größten Wirtschaftszweig des Ortes, während insbesondere die Schifffahrt zur Popularität des Ortes beiträgt. Im Mittelpunkt des touristischen Interesses befindet sich die jährlich stattfindende Segelregatta Cowes Week, die größte und älteste Segelregatta der Welt. Die Sportwettfahrt wurde 1826 von der Royal Yacht Squadron, einem altehrwürdigen Segelclub, ins Leben gerufen und findet seitdem jeden August mit zahlreichen Besuchern statt. Darüber hinaus initiierte der Royal Ocean Racing Club 1957 erstmals den Admiral’s Cup, der alle zwei Jahre in Cowes stattfindet.

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist natürlich der georgianische Hafen als Austragungsort von internationalen Regatten sowie die dazugehörige Hafenpromenade. Schifffahrtsinteressierte können sich bei einem Besuch in der Classic Boat Museum Gallery oder im Cowes Maritime Museum über die Historie des Schiffsbaus informieren. Die Ausstellungen eignen sich dank interaktiver Elemente auch gut für Familien mit Kindern, um einen regnerischen Tag an der Küste Englands im Trockenen zu verbringen. Das Museum befindet sich im Northwood House Estate, einem ehemaligen eleganten Landsitz, der exemplarisch für die gregorianische Architektur steht, für welche die Isle of Wight durchaus bekannt ist. Ein Spaziergang durch den angrenzenden Park rundet die Besichtigung dieser Sehenswürdigkeit ab. Die Naturlandschaft kann man am besten bei einem Spaziergang am Strand oder vom Egypt Point aus, einem Leuchtturm am nördlichsten Punkt der Insel, genießen. Der Geschichte des englischen Königshauses kann man sich im Osborne House, einer ehemaligen Residenz von Königin Victoria, annähern. Die Isle of Wight war einst der bevorzugte Rückzugsort des englischen Königspaares. Osborne House fungiert heute als Ausstellungsort einer großen Sammlung königlicher Besitztümer in Form von Fotografien und Kunstwerken. Weiter zurück in die Geschichte des Ortes führt die Besichtigung der 1547 erbauten Burg Castle Cowes von Heinrich VIII., die heute das Clubhaus des Royal Yacht Squadron ist.


Wissenswertes

Durch die geografische Lage und den regionalen Fischfang empfiehlt sich das englische Gericht Fish and Chips. Das Gericht bestehend aus in Backteig frittiertem Fischfilet und Pommes gilt inoffiziell als Nationalgericht des Vereinigten Königreiches. Weitere populäre Spezialitäten der englischen Küche, die man vor Ort am besten probieren sollte, sind Beef Wellington und Shepherd’s Pie. Weltweit bekannt ist gleichermaßen das englische Frühstück mit Speck, Eiern, Würstchen, gegrillten Tomaten, Champignons, Röstzwiebeln, Toast und Marmelade. Neben Kaffee wird in England oft auch Tee serviert.

Landessprache:

Englisch

Währung:

Pfund Sterling

Kreuzfahrten mit der Station Cowes (Isle of Wight)

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Sojourn
Zielgebiet : Transatlantik
Reisedauer : 53 Tage
Termin: 12.07.2025 - 02.09.2025
Route : Dover - Trondheim - Bronnoeysund - Svolvær/Lofoten - Tromsö - Honningsvag - Olden - Bergen - Rotterdam - Dover - Portland (Dorset) - Cork - Fishguard (Wales) - Douglas - Belfast - Rothesay (Isle of Bute) - Oban - Ullapool - Newhaven (Edinburgh) - Newcastle upon Tyne - Great Yarmouth - Dover - Cowes (Isle of Wight) - Dun Laoghaire - Holy Loch* - Staffa - Tobermory (Isle of Mull) - Stornoway (Isle of Lewis) - Heimaey/Westman-Inseln - Reykjavik - Vigur - Isafjordur - Nanortalik - Qaqortoq - St. John’s - St. Pierre et Miquelon - Saguenay - Quebec City - Trois-Rivières - Montreal
ab 26.499,- €

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Sojourn
Zielgebiet : Transatlantik
Reisedauer : 54 Tage
Termin: 12.07.2025 - 03.09.2025
Route : Dover - Trondheim - Bronnoeysund - Svolvær/Lofoten - Tromsö - Honningsvag - Olden - Bergen - Rotterdam - Dover - Portland (Dorset) - Cork - Fishguard (Wales) - Douglas - Belfast - Rothesay (Isle of Bute) - Oban - Ullapool - Newhaven (Edinburgh) - Newcastle upon Tyne - Great Yarmouth - Dover - Cowes (Isle of Wight) - Dun Laoghaire - Holy Loch* - Staffa - Tobermory (Isle of Mull) - Stornoway (Isle of Lewis) - Heimaey/Westman-Inseln - Reykjavik - Vigur - Isafjordur - Nanortalik - Qaqortoq - St. John’s - St. Pierre et Miquelon - Saguenay - Quebec City - Trois-Rivières - Montreal
ausgeb.

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Sojourn
Zielgebiet : Transatlantik
Reisedauer : 39 Tage
Termin: 26.07.2025 - 02.09.2025
Route : Dover - Portland (Dorset) - Cork - Fishguard (Wales) - Douglas - Belfast - Rothesay (Isle of Bute) - Oban - Ullapool - Newhaven (Edinburgh) - Newcastle upon Tyne - Great Yarmouth - Dover - Cowes (Isle of Wight) - Dun Laoghaire - Halong Bay/Cai Lan - Staffa - Tobermory (Isle of Mull) - Stornoway (Isle of Lewis) - Heimaey/Westman-Inseln - Reykjavik - Vigur - Isafjordur - Nanortalik - Qaqortoq - St. John’s - St. Pierre et Miquelon - Saguenay - Quebec City - Trois-Rivières - Montreal
ab 18.499,- €

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Sojourn
Zielgebiet : Transatlantik
Reisedauer : 51 Tage
Termin: 26.07.2025 - 14.09.2025
Route : Dover - Portland (Dorset) - Cork - Fishguard (Wales) - Douglas - Belfast - Rothesay (Isle of Bute) - Oban - Ullapool - Newhaven (Edinburgh) - Newcastle upon Tyne - Great Yarmouth - Dover - Cowes (Isle of Wight) - Dun Laoghaire - Holy Loch* - Staffa - Tobermory (Isle of Mull) - Stornoway (Isle of Lewis) - Heimaey/Westman-Inseln - Reykjavik - Vigur - Isafjordur - Nanortalik - Qaqortoq - St. John’s - St. Pierre et Miquelon - Saguenay - Quebec City - Trois-Rivières - Montreal - Quebec City - Quebec City - Saguenay - Baie-Comeau - Charlottetown - Halifax - Boston - Newport - New York
ab 24.999,- €

Reederei : Seabourn Cruise Line
Schiff : Seabourn Sojourn
Zielgebiet : Transatlantik
Reisedauer : 32 Tage
Termin: 02.08.2025 - 02.09.2025
Route : Glasgow - Belfast - Oban - Leith/Edinburgh - Leith/Edinburgh - Great Yarmouth - Dover - Cowes (Isle of Wight) - Dun Laoghaire - Holy Loch* - Staffa - Tobermory (Isle of Mull) - Stornoway (Isle of Lewis) - Heimaey/Westman-Inseln - Reykjavik - Vigur - Isafjordur - Nanortalik - Qaqortoq - St. John’s - St. Pierre et Miquelon - Saguenay - Quebec City - Trois-Rivières - Montreal
ab 13.499,- €