Charlotte Amalie
Allgemeine Informationen
Die Stadt liegt im Süden der Karibikinsel St. Thomas. Sie wurde nach der gleichnamigen dänischen Königin, Gemahlin des Königs Christian V, von Dänemark benannt. Saint Thomas ist eine Insel in der Karibik. Man glaubt, dass die Insel bereits um 1500 v. Chr. von verschiedenen Indianerstämmen besiedelt wurde. St. Thomas zog seinerzeit viele Seeräuber an, die in den vielen Buchten der Insel geeignete Verstecke fanden und von dort aus Schiffe im karibischen Meer plünderten. Der bekannteste Pirat, der auf St. Thomas landete, war Blackbeard. Erst im Jahre 1829 endete die Zeit der Piraten.
Sehenswürdigkeiten
Mitten in der lebhaften, terrassenförmig angelegten Hauptstadt Charlotte Amalie sind viele alte, dänische Kolonialhäuser im nicht zu übersehen. Direkt an den Kais liegt das Abgeordnetenhaus und das Fort Christian, das bereits seit dem 17. Jahrhundert existiert und damit das älteste, noch genutzte Haus der Insel ist. Nach seiner Vergangenheit als Gericht, Polizeiwache und Gefängnis beherbergt es heute das größte historische Museum der Britischen Jungferninseln. Zu den ältesten Gebäuden gehören außerdem die Frederick Lutheran Kirche und das Gouvernment House, welches Sitz des Inselgouverneurs ist. Oberhalb der bekannten „99 Steps“ erinnern die Ruinen von Blackbeard's Castle an den Seeräuber "Blackbeard", der hier gelebt haben soll. Heute wird hier ein Hotel betrieben. Unabhängig von der Religion des Betrachters ist die St. Thomas Synagoge als zweitgrößte der USA einen Besuch wert. Im Gedenken an den Auszug der Juden aus Ägypten ist der Boden immer sandbedeckt.
Wissenswertes
Fischgerichte und Curries gehören zu den traditionellen Speisen von St. Thomas. Sehr schmackhaft ist außerdem das recht scharf zubereitete Conch Creo