Diese Seite benötigt Javascript

Amsterdam (Rhein)


Allgemeine Informationen

Der 1952 fertig gestellte Amsterdam-Rhein-Kanal verbindet den Rhein mit der niederländischen Metropole Amsterdam. Der Rhein-Nebenfluss Waal trifft bei Tiel, einer ehemaligen Hansestadt, auf die 72 Kilometer lange, künstliche Wassertrasse. Vorbei an Utrecht und Nieuwegein führt der Kanal, über drei große Schleusen, durch die malerische, holländische Landschaft. Schließlich mündet er in den Hafen von Amsterdam. Betrachtet man die Umgebung von Amsterdam auf der Landkarte, wir man vor allem Eines feststellen: hier ist das Thema "Wasser" allgegenwärtig. Zahlreiche Grachten und Bachläufe durchziehen nicht nur die holländische Hauptstadt (Regierungssitz ist Den Haag), sondern auch das Umland ist von Wasser geprägt, wie kaum eine andere Landschaft Europas. Der Fluss Ij durchtrennt den Stadtkern Amsterdams, das bekannte Ijsellmeer befindet sich nördlich von Amsterdam. Und schließlich verbindet der "Noordzeekanaal" die Stadt mit der Nordsee. Die Umgebung Amsterdams liegt fast komplett unter dem Meeresspiegel, und ohne Deiche und Dämme könnte die Provinz möglicherweise nur aus einigen Inseln bestehen, die aus den Fluten ragen. Ab dem 12. Jahrhundert siedelten sich an dem Fluss "Amstel" erstmals Menschen an, was durch den Bau eines Damms möglich wurde - die Grundlage zur Namensgebung Amsterdams war geschaffen. Zudem war es nötig, die Häuser auf Holzpfählen zu errichten, da die feuchte und sumpfige Marschlandschaft eine Besiedelung eigentlich unmöglich machte. Noch heute errichtet Amsterdam seine Gebäude auf Pfählen - inzwischen bestehen diese allerdings aus Beton.

Sehenswürdigkeiten

Wie Venedig, gehört Amsterdam zu den Städten, die schon aufgrund ihrer spektakulären Lage am Wasser eine einzige Sehenswürdigkeit bilden. Weltberühmt sind die Grachten und Giebelhäuser der Stadt, berühmt-berüchtigt ist ihre Freizügigkeit und das Rotlichtviertel "Walletjes", das mitten in Amsterdam liegt. Auch als Stadt der Fahrräder hat sich Amsterdam einen Namen gemacht - hier "fietsen" die Niederländer durch ein unvergleichlich großes Netz an Fahrradwegen. Die beliebte niederländische Königin "Beatrix" hält offizielle Empfänge im "Koninklijk Paleis" am Platz "De Dam" ab, residiert und wohnt aber am Stadtrand der 50 Kilometer entfernten Regierungsstadt Den Haag. Am Platz "De Dam", inmitten der Stadt, reihen sich mehrere bekannte Sehenswürdigkeiten, wie das "Rijksmuseum", die gotische "Niewue Kerk" von 1409, das Nationalmonument oder das Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds" aneinander. Der Boulevard "Damrak" führt vom Platz aus direkt zum reich-verzierten Hauptbahnhof aus dem Jahre 1889. Die Prinzengracht ist die wohl bekannteste Gracht Amsterdams – hier finden Sie auch das ebenso bekannte Anne-Frank-Haus. Eine Fahrt durch die Grachten kostet Sie in etwa sieben Euro. Ein Muss, für jeden Amsterdam-Besucher! Vorbei an Amsterdams Stadtkulisse aus malerischen Giebelhäusern und baumgesäumten Uferpromenaden, erleben Sie den ganzen Zauber Amsterdams.


Wissenswertes

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es einmal „Holland“ und ein anderes Mal wieder „Niederlande“ heißt? Nun, offiziell gilt der Benelux-Staat natürlich als „die Niederlande“. Aber gerade im Ausland steht der Begriff „Holland“ ebenso für das Königreich an der Nordsee. Im eigentlichen Sinne ist „Holland“ aber lediglich die Provinz, in der sich auch Amsterdam befindet. Nicht jedem Niederländer gefällt es, immerzu als „Holländer“ betitelt zu werden. Schließlich ist ja auch nicht jeder Deutsche ein Bayer... Inzwischen nutzt das Land, in seiner Präsentation nach Außen, aber selbst immer öfter die Bezeichnung „Holland“, die sich zu einem Art Markenzeichen entwickelt hat.

Landessprache:

Niederländisch

Währung:

Euro

Kreuzfahrten mit der Station Amsterdam (Rhein)

Reederei : nicko cruises
Schiff : MS Rhein Melodie
Zielgebiet : Rhein
Reisedauer : 8 Tage
Termin: 18.05.2025 - 25.05.2025
Route : Köln - Amsterdam (Rhein) - Nijmegen - Köln - Koblenz - Koblenz - Passage Loreley - Rüdesheim - Rüdesheim - Mannheim - Kehl - Basel
ab 1.199,- €

Reederei : nicko cruises
Schiff : MS Rhein Melodie
Zielgebiet : Rhein
Reisedauer : 8 Tage
Termin: 25.05.2025 - 01.06.2025
Route : Basel - Kehl - Mannheim - Rüdesheim - Rüdesheim - Unesco- Weltkulturerbe MIttelrheintal & Loreley - Koblenz - Köln - Amsterdam (Rhein) - Nijmegen - Köln
ab 1.199,- €

Reederei : nicko cruises
Schiff : MS Rhein Melodie
Zielgebiet : Rhein
Reisedauer : 12 Tage
Termin: 01.06.2025 - 12.06.2025
Route : Köln - Rotterdam (Rhein) - Enkhuizen - Amsterdam (Rhein) - Amsterdam (Rhein) - Düsseldorf - Koblenz - Passage Loreley - Mannheim - Kehl - Basel - Breisach - Mainz - Rüdesheim - Köln
ab 1.999,- €

Reederei : nicko cruises
Schiff : nickoSPIRIT
Zielgebiet : Rhein
Reisedauer : 8 Tage
Termin: 06.06.2025 - 13.06.2025
Route : Köln - Amsterdam (Rhein) - Amsterdam (Rhein) - Enkhuizen - Enkhuizen - Kampen* - Kampen* - Deventer* - Deventer* - Zutphen* - Zutphen* - Arnheim - Köln
ab 1.499,- €

Reederei : nicko cruises
Schiff : nickoSPIRIT
Zielgebiet : Rhein
Reisedauer : 4 Tage
Termin: 13.06.2025 - 16.06.2025
Route : Köln - Amsterdam (Rhein) - Nijmegen - Köln
ab 879,- €